Heldburg: Entdeckungen im fränkischen Hügelland

heldburg

Prächtige Veste und malerisches Fachwerk

Weithin sichtbar im fränkischen Hügelland thront die prächtige Veste Heldburg auf einem bewaldeten Vulkankegel. Vom 45 Meter hohen Turm aus genießt man einen Panoramablick Richtung Thüringer Wald, Rhön und Haßberge. Ein abwechslungsreicher Spaziergang führt von der Burg hinab ins idyllische Heldburg. Die Stadtmauern mit ihren fünf Türmen umschließen malerische Fachwerkbauten und kleine Gässchen. Mittelpunkt des denkmalgeschützten Stadtkerns sind die spätgotische Stadtkirche, das stattliche Pfarrhaus und das Rathaus. Das ganze Jahr über laden Feste und Märkte zum geselligen Beisammensein ein. Ein Höhepunkt ist die Thüringer Montgolfiade, bei der viele Groß- und Kleinballone in den Himmel steigen. Weitere Informationen und Termine gibt es unter www.stadt-heldburg.de. (djd)

Titelbild: Die im Hochmittelalter erbaute Veste Heldburg thront auf einem bewaldeten Vulkankegel. Foto: djd/Stadt Heldburg/Nürnberger Versicherung – Förderer des Deutschen Burgenmuseums

Facebook
WhatsApp
Booking.com

WERBUNG

OSTSHOP

Weitere Urlaubsziele…

Semliner-See

Havelland

Das Havelland mit den Havelseen erstreckt sich westlich von Berlin. Es schließt den gleichnamigen Landkreis mit ein sowie die Stadt Brandenburg an der Havel, den Norden des Landkreises Potsdam-Mittelmark sowie Teile des Landkreises Oberhavel. Auch die Landeshauptstadt Potsdam wird zum Havelland gerechnet. Schlösser mit stilvollen Gärten, Kirchen und Klöster, Seen und Flüsse erwarten die Urlauber

Weiterlesen »
Fichtelberg

Erzgebirge/Westsachsen

Das Erzgebirge in Sachsen Das Erzgebirge ist seit der umfangreicheren Besiedlung zu Zeiten des Mittelalters eine von Menschen geprägte vielseitige und beeindruckende Kulturlandschaft. Das Mittelgebirge im Freistaat Sachsen erfreut sich auch bei Urlaub in Ostdeutschland einer immer größer werdenden Beliebtheit. Über Jahrzehnte stand die Region ganz im Zeichen des Bergbaus, der deutliche Spuren hinterließ. Viele

Weiterlesen »
Seebrücke Ahlbeck

Die Kaiserbäder auf der Insel Usedom

Die beeindruckende Natur der Ostseeinsel Usedom und des Peenestromufers ziehen jedes Jahr Tausende Urlaubsgäste in ihren Bann. Die beliebte Tourismusregion umfasst den seit Ende der 1990-er Jahre bestehenden Naturpark mit einer Gesamtfläche von rund 632 Quadratkilometern. Highlights bei jedem Aufenthalt und Besuch sind die drei Käiserbäder Usedom, welche immer noch vom ganz besonderen wilhelminischen Charme

Weiterlesen »

Jetz Dein
Urlaubsdomizil finden