In Dessau-Roßlau wird Entdecken großgeschrieben

dessau

Es gibt Orte, die aufgrund ihrer malerischen Landschaften bekannt sind. Ebenfalls beeindrucken Städte, die eine ausgebildete Kunst- und Architekturszene widerspiegeln. Und dann gibt es noch Destinationen, deren kulturelles Erbe es zu entdecken gilt. Gleich alle drei Reisegründe gelten für Dessau-Roßlau, wo Urlauber alles für einen unvergesslichen Städtetrip finden.

Dort, wo die Flüsse Elbe und Mulde ein größtenteils unberührtes Naturparadies durchfließen, lässt sich eine eindrucksvolle Region entdecken. Hier hat eine Stadt gleich drei UNESCO-Welterbestätten zu bieten. So finden Touristen auf den Spuren von Walter Gropius, Wassily Kandinsky und Marcel Breuer das einmalige Dessauer Bauhaus. In Dessau-Roßlau kann nicht nur die größte Ansammlung von über 300 Originalbauten erkundet werden, sondern auch das Bauhaus Museum mit einzigartigen Exponaten. Ein weiteres Highlight für Touristen ist das Dessau-Wörlitzer Gartenreich als zweite Kulturstätte mit einem Welterbetitel. Fast nirgendwo sonst fasziniert solch eine Verschmelzung von unendlich schönen Parkanlagen, Wäldern und natürlichen Flussauen mit Schlössern, Tempeln und Kunstwerken am Wegesrand. Die Besucher können durchatmen und die Wirkung der Architektur spüren, egal ob auf einem Spaziergang, einer Führung oder einer romantischen Gondelfahrt durch die Kanäle. Theater- und Filmvorführungen sowie literarisch-musikalische Sonderformate wie Seekonzerte lassen magische Momente entstehen. Ebenfalls lohnt sich ein Ausflug in das UNESCO-Biosphärenreservat „Mittelelbe“. Hier lässt sich eine der letzten naturnahen Flusslandschaften Europas in traumhafter Flora und Fauna erkunden – und das auf etwa 126.000 Hektar. Zeit zum Genießen und Träumen ist dabei garantiert! Inmitten der lebendigen Kulturszene Dessau-Roßlaus steht das Anhaltische Theater. Egal ob Musiktheater, Konzert, Ballett, Schauspiel oder gar Puppentheater, auf der größten Bühne Sachsen-Anhalts finden alle fünf Sparten ihren Platz. Das traditionsreiche Orchester der Anhaltischen Philharmonie bietet abwechslungsreiche Sinfonie- und Kammerkonzerte. Mehr Informationen gibt es unter www.visitdessau.de und www.reiseplaza.de. (epr)

Das UNESCO-Biosphärenreservat „Mittelelbe“ lockt mit seiner traumhaften Flora und Fauna – und das auf etwa 126.000 Hektar. (Foto: epr/Stadtmarketinggesellschaft Dessau-Roßlau mbH/Sebastian Kaps)

 

dessau

Im Dessau-Wörlitzer Gartenreich spazieren Touristen durch unendlich schöne Parkanlagen, Wälder und natürliche Flussauen – und können dabei Schlösser verschiedener Stilrichtungen bestaunen. (Foto: epr/Stadtmarketinggesellschaft Dessau-Roßlau mbH/Sebastian Kaps)

Facebook
WhatsApp
Booking.com

WERBUNG

OSTSHOP

Weitere Urlaubsziele…

Magdeburg

Magdeburg-Elbe-Börde-Heide

Urlaubsregion Magdeburg-Elbe-Börde-Heide in Sachsen-Anhalt Die Urlaubsregion Magdeburg-Elbe-Börde-Heide wird jedem Anspruch gerecht: Sie begeistert mit einem spannenden Mix aus Kulturhighlights und Naturschätzen, die Gäste gerne auf ausgedehnten Wanderungen oder auf Radtouren entdecken. Die Kulturjuwele an der Straße der Romantik entdecken Die Straße der Romantik führt in Form einer Acht rund um die Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt Magdeburg.

Weiterlesen »
prenzlau

Prenzlau

Prenzlau Zwischen Stettin und der Grenze zu Mecklenburg-Vorpommern liegt die Kreisstadt Prenzlau. Als Verwaltungssitz des Landkreises Uckermark und historischer Ort in der Mark Brandenburg, versprüht die Gemeinde allerlei ursprünglichen Charme. Die besondere Lage, mit der Nähe zur Ostsee und den angrenzenden Naturparklandschaften der Uckermärkischen Seen sowie dem Biosphärenreservat der Schorfheide-Chorin, fördern auch den Tourismus in

Weiterlesen »
stettiner haff

Ab ans Stettiner Haff!

In der Vorsaison lockt das Stettiner Haff mit bunten Familienaktionen In der Vorsaison nichts los? Nicht am Stettiner Haff. Hier, im äußersten Südosten Mecklenburg-Vorpommerns, haben sich die Gastgeber Familienfreundlichkeit auf die Fahnen geschrieben und stellen bereits im Frühjahr ein buntes Programm für Groß und Klein auf die Beine. Von mittelalterlichen Festen über Seifenkistenrennen bis zu

Weiterlesen »

Jetz Dein
Urlaubsdomizil finden