Naumburg an der Saale begeistert Kulturliebhaber

Naumburg

Historische Städte mit ihren altehrwürdigen Gebäuden, Kathedralen, Kunstwerken und Traditionen laden uns ein, in die Geschichte einzutauchen und vergangene Zeiten zu erforschen. Viele dieser Schätze sind einmalig. Wie in einer Schatztruhe gibt es in der fast 1.000-jährigen Domstadt Naumburg zahlreiche dieser wertvollen Unikate zu entdecken.

Wer kennt sie nicht, die berühmte Uta aus dem Naumburger Dom, der seit 2018 die UNESCO-Welterbeliste bereichert. Als einzigartiges Zeugnis gotischer Kunst und „schönste Frau des Mittelalters“ zieht die Stifterfigur jährlich tausende Besucher in ihren Bann. Das außergewöhnliche Gesamtwerk ihres Schöpfers, des sogenannten Naumburger Meisters, ist dank der Integration von Architektur, Skulpturen und Glasmalereien als einmaliges Kunstwerk anzusehen. Beste Aussicht über die idyllische Domstadt verspricht die ehemalige Türmerwohnung des 72 Meter hohen Kirchturms St. Wenzel. Die Hallen der Stadtkirche beherbergen zudem einen besonderen Schatz: die 1746 von Johann Sebastian Bach abgenommene Hildebrandt-Orgel, die Besucher mit ihren eindrucksvollen Klängen während des Internationalen-Orgelsommers auf musikalische Zeitreisen entführt. Wandelt man weiter auf Naumburgs kulturellen Pfaden in die jüngere Vergangenheit, führt der nächste Halt zum kleinsten Stadttheater Deutschlands. Die ehemalige Puppenbühne entwickelte sich im Laufe der Jahrzehnte zum Ensembletheater und bietet ein breites Repertoire für alle Generationen. In den Sommermonaten wird außerdem die historische Kulisse des mittelalterlichen Marientors für Open-Air-Aufführungen genutzt. Bei einem Spaziergang durch eine der ältesten Straßen Naumburgs fällt die 133 Jahre alte Bürstenmacherei ins Auge – ein Unikat, das es nur in Naumburg gibt und das sogar schon in der New York Times Erwähnung fand. Dort kann man den Experten bei der Herstellung und Reparatur von Bürsten und Besen über die Schulter schauen. Einzigartig ist auch die „Wilde Zicke“: In dem kleinsten Straßenbahnbetrieb Deutschlands sind selbst im Linienverkehr ausschließlich historische Fahrzeuge unterwegs. Die Triebwagen verkörpern sämtliche in der DDR hergestellten Fahrzeugtypen und machen den besonderen Charme Naumburgs wortwörtlich auf historischer „Schiene“ erfahrbar. Mehr unter www.naumburg-tourismus.de. (epr)

Naumburg

Die Domstadt Naumburg blickt auf eine nahezu 1.000-jährige Geschichte zurück – kein Wunder also, dass sich hier zahlreiche historische Schätze mit Unikat-Charakter bestaunen lassen. (Foto: epr/Stadtverwaltung Naumburg/©manuel frauendorf fotografie)

Wer einen besonderen Blick über Naumburg genießen möchte, erklimmt den 72 Meter hohen Kirchturm St. Wenzel mit seiner ehemaligen Türmerwohnung. (Foto: epr/Stadtverwaltung Naumburg/©manuel frauendorf fotografie)

Naumburg

In Naumburg dreht der kleinste Straßenbahnbetrieb Deutschlands seine Runden. Die Triebwagen repräsentieren sämtliche Fahrzeugtypen, die damals in der DDR hergestellt wurden und erfreuen nicht nur Kulturfans mit ihrem historischen Charme. (Foto: epr/Stadtverwaltung Naumburg)


Booking.com
Facebook
WhatsApp
Booking.com

WERBUNG

OSTSHOP

Weitere Urlaubsziele…

Krakow Meck-Pomm

Die Mecklenburgische Seenplatte

Mecklenburgische Seenplatte – Eine wirklich faszinierende Region für den Urlaub in Ostdeutschland ist das Land der 1000 Seen. Die einzigartige Naturlandschaft der Mecklenburgischen Seenplatte steht nicht nur für ein intensives, überraschendes Reiseerlebnis, sondern sie gilt auch als größtes, miteinander verbundenes Wassersportrevier innerhalb Europas. Das unvergleichbare Herzstück im Binnenland von Mecklenburg-Vorpommern beinhaltet acht Naturparks, darunter den

Weiterlesen »
Seebrücke Ahlbeck

Die Kaiserbäder auf der Insel Usedom

Die beeindruckende Natur der Ostseeinsel Usedom und des Peenestromufers ziehen jedes Jahr Tausende Urlaubsgäste in ihren Bann. Die beliebte Tourismusregion umfasst den seit Ende der 1990-er Jahre bestehenden Naturpark mit einer Gesamtfläche von rund 632 Quadratkilometern. Highlights bei jedem Aufenthalt und Besuch sind die drei Käiserbäder Usedom, welche immer noch vom ganz besonderen wilhelminischen Charme

Weiterlesen »
potsdam

Potsdam

Potsdam – Die Hauptstadt des Landes Brandenburg liegt direkt an der Havel und ist Bestandteil des großen Berliner Ballungsraumes in dem gut 4,5 Millionen Menschen leben. Dennoch konnte sich Potsdam aufgrund seiner kulturhistorischen Bedeutung eine ganz persönliche Note bewahren. Dieses Vermächtnis im Zusammenspiel mit den Anforderungen an einen modernen Tourismus, hat die Stadt zu einem

Weiterlesen »

Jetz Dein
Urlaubsdomizil finden