Ribnitz-Damgarten

Ribnitz-Damgarten

Das Gold des Meeres erleben: Ein Urlaub, so facettenreich wie die Farben des Bernsteins

Er schimmert bräunlich bis honiggelb, manchmal auch weißlich, hellgelb, orange oder rötlich – der Bernstein. Er zählt zu den ältesten Schmuck- und Heilsteinen der Welt und ist vor allem im Ostseeraum zu finden.

Ribnitz-Damgarten, am Südufer des Saaler Boddens gelegen und nur eine Wellenlänge von der Ostsee entfernt, ist so bunt, lebendig und abwechslungsreich wie die Farben des Bernsteins, der ihr seinen Beinamen gab. Als Pforte zur Urlaubsregion Fischland-Darß-Zingst öffnet die 16.000 Einwohner zählende Stadt Tür und Tor für ihre Gäste. Diese erwartet eine vielseitige Mischung an Urlaubsaktivitäten: mal entspannt, mal aktiv, aber immer erlebenswert. Die Bernsteinstadt kann auf eine lange Kunsthandwerktradition blicken. In Galerien, Werkstätten und Museen treffen Besucher immer wieder auf das Gold des Meeres und seine vielseitigen Facetten. Das Deutsche Bernsteinmuseum etwa präsentiert seine einzigartige Ausstellung mit 1.600 Exponaten im ehemaligen Kloster Ribnitz, und in der Ostseeschmuck Schaumanufaktur erhält man Einblick in die wichtigsten Stationen der Schmuckgestaltung und -herstellung. Auch das historische Zentrum rund um das Klarissenkloster, die imposante St. Marien Kirche oder das Rostocker Tor lohnen einen Abstecher.

Ribnitz-Damgarten
Das historische Zentrum rund um das Klarissenkloster mit der St. Marien Kirche lockt Kulturinteressierte. (Foto: epr/Ribnitz-Damgarten)

Außer Bernstein haben auch Wasser, Wind und Wellen das Lebensgefühl in der Bernsteinstadt geprägt und verleihen ihr maritimes Flair. Der Ribnitzer See zum Beispiel, der im Nordosten mit der Ostsee verbunden ist, bietet ideale Voraussetzungen für vielseitige Wassersportaktivitäten, etwa für Segler und Motorbootkapitäne, aber auch für Ruderer und Paddler. Besonders quirlig und bunt zeigen sich die Häfen zu den traditionellen Hafenfesten und den sommerlichen Segelbootregatten des Ribnitzer Segelclubs. Ein einzigartiges Naturerlebnis ist ein Streifzug durch das Revier des 6.000 Jahre alten Ribnitzer Großen Moores. Als Regenmoor ist dieser vielfältige Lebensraum mit seinen wassergefüllten Torfstichen und Gräben ein Rückzugsort für selten gewordene Tierarten. Mit etwas Glück erleben Naturliebhaber bei einer Entdeckungstour Kraniche, Moorfrösche, Fischotter oder Seeadler in freier Wildbahn. Weitere Informationen rund um die Bernsteinstadt und einen Aufenthalt dort findet man unter www.ribnitz-damgarten.de. (epr)

Ribnitz-Damgarten
Im ehemaligen Kloster Ribnitz präsentiert das Deutsche Bernsteinmuseum seine einzigartige Ausstellung mit 1.600 Exponaten. (Foto: epr/Ribnitz-Damgarten)
Facebook
WhatsApp
Booking.com

WERBUNG

OSTSHOP

Weitere Urlaubsziele…

Magdeburg

Magdeburg-Elbe-Börde-Heide

Urlaubsregion Magdeburg-Elbe-Börde-Heide in Sachsen-Anhalt Die Urlaubsregion Magdeburg-Elbe-Börde-Heide wird jedem Anspruch gerecht: Sie begeistert mit einem spannenden Mix aus Kulturhighlights und Naturschätzen, die Gäste gerne auf ausgedehnten Wanderungen oder auf Radtouren entdecken. Die Kulturjuwele an der Straße der Romantik entdecken Die Straße der Romantik führt in Form einer Acht rund um die Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt Magdeburg.

Weiterlesen »

Mit dem Rad zu den Schlössern der Ostsee

So sieht eine unvergessliche Tagestour an der mecklenburgischen Ostseeküste aus Es gibt zwei Dinge, die Radfahrer nicht mögen: steile Berge und Großstadtverkehr. Beides ist an der mecklenburgischen Ostseeküste nicht vorhanden. Zum Glück. Dafür gibt es ein hervorragend ausgebautes Radwegesystem. Das Wechselspiel von Steilküsten und Seebädern, Hansestädten und Küstenwäldern, Leuchttürmen und Seebrücken auf dem Rad zu

Weiterlesen »
thüringer rhön

Rhön

Die Rhön ist ein Mittelgebirge von überwiegend vulkanischem Ursprung im Dreiländereck Thüringen, Hessen und Bayern. Der höchste Berg der Thüringer Rhön ist der 813 m hohe „Ellenbogen“ der im Winter auf bei Skifahrern beliebt ist. Im Sommer ist das ausgedehnte Waldgebiet um den Berg, ein Paradies für Wanderer. Sterngucker können den Himmer über der Rhön

Weiterlesen »

Jetz Dein
Urlaubsdomizil finden