Eberswalde

eberswalde

Im Nordosten des Landes Brandenburg liegt die Stadt Eberswalde. Der rund 40.000 Einwohner zählende Ort weckt bei vielen Reisenden vielleicht nicht gerade ein unmittelbares Interesse im Rahmen der Planungen für einen Urlaub in Deutschland, ist aber durchaus als Geheimtipp zu betrachten. Die Kreisstadt des Landkreises Barnim hat diesen Umstand vor allem ihrer exponierten, naturnahen Lage zu verdanken und ist damit ein wichtiger Faktor für den regionalen Tourismus.

Die geologischen Beschaffenheiten des Stadtgebietes wurden geprägt durch ein in der jüngsten Eiszeit entstandenes Urstromtal. Bereits bei der Besiedlung mussten aufgrund des Grundwasserspiegels dadurch zahlreiche Gebäude im Innenstadtbereich auf Pfählen errichtet werden. Die Oder und das benachbarte Polen liegen nur einige Kilometer entfernt. An der städtischen Nordgrenze verläuft der Oder-Havel-Kanal und den Zentrumsbereich durchquert der Finowkanal, die älteste noch befahrbare, künstliche Wasserstraße Deutschlands. Prägend für die städtische Entwicklung waren die großen umliegenden Waldgebiete, von denen viele seit Hunderten von Jahren im Besitz der Gemeinde sind. Der Literat und Heimatforscher Rudolf Schmidt prägte aus diesem Grund gegen Ende des 19. Jahrhunderts den Begriff von der „Waldstadt“.

Attraktiver Aktivurlaub mit vielen Freizeitangeboten

Für einen Urlaub in Ostdeutschland weckt Eberswalde das Interesse bei einer breiten Klientel. Ganz gleich ob Erholungssuchende, Alleinreisende oder Familien mit Kindern, das touristische Angebot ist breit gefächert. Beliebte Ziele sind der Zoologische Garten mit seinen rund 1.500 Tieren oder ein Besuch im Museum Eberswalde, mit dem berühmten Exponat des „Eberswalder Goldfundes“ und vielen anderen kulturhistorischen Ausstellungsstücken. Ein weiteres Highlight ist der „Familiengarten“. Die fantasievolle Anlage lockt mit einer großzügig gestalteten Spiel- und Märchenwelt, Tretbootfahren und einem Rundblick vom Eberswalder Wahrzeichen, dem 58 Meter hohen Montagekran, auch „Eber“ genannt. Im Bereich der ehemaligen Landesgartenschau werden viele unterschiedliche Themengärten präsentiert.

Für Schwimmvergnügen steht das Freizeitbad „baff“, welches auch Angebote aus dem Fitness- und Wellnessbereich bietet. Der großflächige Marktplatz mit dem Rathaus und der Maria-Magdalenen-Kirche ist wie geschaffen für einen Stadtbummel. Die umliegenden Landschaften des „märkischen Wuppertals“ sind beliebte Ausflugsziele. Wandern, Radfahren oder Erkundungstouren mit dem Boot sind die Favoriten bei den Reisenden. Westlich der Stadt verläuft das Naturschutzgebiet Finowtal-Pregnitzfließ und das Landschaftsschutzgebiet des Biesenthaler Beckens. Im Südosten schließt sich das Naturschutzgebiet der Hutelandschaft Altranft-Sonnenburg und die Märkische Schweiz an. Im Norden liegen die Schorfheide und der Werbelinsee.

Booking.com
Facebook
WhatsApp
Booking.com

WERBUNG

OSTSHOP

Weitere Urlaubsziele…

barnimer-land

Barnimer Land

Sanfte Hügellandschaften bedeckt von 70.000 Hektar Mischwald und einem 6.000 Hektar Seenareal erstrecken sich nur 50 Kilometer vor den Toren der Metropole Berlin. Das ist das Barnimer Land. Zum Wandern und Radwandern locken die großen Landschaftsschutzgebiete. Das UNESCO geschützte Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und der Naturpark Barnim sind nur zwei der unberührten Naturschönheiten im 700 Kilometer Rad-

Weiterlesen »
Waren an der Müritz

Waren an der Müritz

Beim Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern ist der Kur- und Heilbadort Waren an der Müritz eine der beliebtesten Destinationen in der Region der mecklenburgischen Großseenlandschaft. Die etwas über 21.000 Einwohner zählende Stadt hat ihre Wurzeln im frühen 13. Jahrhundert, begründet von slawischen Volksgruppen und den Erweiterungen durch westfälische Übersiedler. Heute gilt Waren als eines der wichtigsten Zentren

Weiterlesen »
dahme seenland

Dahme Seenland

Das Dahme-Seenland ist eine beliebte Ferienregion in Brandenburg. Beginnend im Südosten Berlins, bei den Gemeinden Zeuthen, Wildau und Niederlehme bahnen sich der Fluss Dahme und mehr als siebzig Seen den Weg in Richtung Spreewald. Die wasserreiche Naturlandschaft in direkter Nachbarschaft zum Ballungszentrum der Bundeshauptstadt ist ein häufig aufgesuchtes Ausflugsziel und liefert etliche Argumente für einen

Weiterlesen »

Jetz Dein
Urlaubsdomizil finden