Oranienburg

Oranienburg

Oranienburg liegt im Süden des Landkreises Oberhavel im Verflechtungsraum zu Berlin und gehört zum Naturraum der Zehdenick-Spandauer Havelniederung. Das Stadtzentrum Berlins ist etwa 35 Kilometer entfernt. Oranienburg liegt an der Havel und dem Oder-Havel-Kanal.

Das bekannte Barockschloss Oranienburg mit seinem Schlosspark, ist ein Stück preußischer Geschichte und liegt direkt an der Havel. Es beherbergt unter anderem zwei. Für Familien bietet der Tier- und Freizeitpark Germendorf allerhand zu sehen und zu erleben. Der Park hat ganzjährig geöffnet. Im Schlosshafen Oranienburg liegt seit 2009 eine neue Attraktion: ein Nachbau der 18 m langen und rund 5 m breiten historischen niederländischen Staatsyacht „Sehnsucht“

Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen

In dem ab 1936 als Modell- und Schulungslager errichteten KZ Sachsenhausen waren über 200.000 Menschen aus vielen europäischen Ländern inhaftiert; Zehntausende von ihnen wurden von der SS ermordet oder starben an den unmenschlichen Haftbedingungen. Im Zusammenhang mit der Neukonzeption der 1961 eingeweihten Gedenkstätte wurden in den letzten Jahren zahlreiche neue Museen und Ausstellungen eröffnet. Mehr Infos: www.gedenkstaette-sachsenhausen.de

 

Foto: TMB-Fotoarchiv Frank Liebke


Booking.com
Facebook
WhatsApp
Booking.com

WERBUNG

OSTSHOP

Weitere Urlaubsziele…

Marktplatz Gotha

Gotha

Der Freistaat Thüringen ist mittlerweile längst kein touristischer Geheimtipp mehr beim Urlaub in Ostdeutschland. Die alte Residenzstadt Gotha, gelegen zwischen Eisenach und Erfurt, ist eine dieser beliebten Reiseziele in der Region. Über 1250 Jahre Stadtgeschichte und eine erfolgreiche Entwicklungsgeschichte mit vielen interessanten Aspekten erwarten die Besucher. Von 1640 bis in das Jahr 1825 Hauptsitz der

Weiterlesen »

Vogelperspektiven an der Elbe

Naturerlebnisse entlang ruhiger Rad- und Wanderwege im Nordwesten Brandenburgs Ein unvergessliches Naturerlebnis bietet sich jedes Jahr im Herbst: Mit ihren imposanten Trompetenrufen fliegen Tausende von Kranichen zu ihren Rastplätzen in den Prignitzer Elbtalauen, um sich auf ihren langen Weiterflug in den Süden vorzubereiten. Auch Wintergäste aus dem Norden wie Saat- und Blässgänse lassen sich in

Weiterlesen »
Brandenburg Johanneskirche

Brandenburg an der Havel

Brandenburg an der Havel Westlich von Berlin und Potsdam liegt die Stadt Brandenburg. Die kreisfreie Gemeinde an der Havel beheimatet etwa 72.000 Einwohner und gilt als eines der Oberzentren im gleichnamigen Bundesland. Die Stadt zwischen dem südlich gelegenen Naturschutzpark „Hoher Fläming“ und dem im Norden angrenzenden Landschaftsschutzgebiet des Westhavellandes ist ein beliebtes Ziel beim Urlaub

Weiterlesen »

Jetz Dein
Urlaubsdomizil finden