Potsdam

potsdam

Potsdam – Die Hauptstadt des Landes Brandenburg liegt direkt an der Havel und ist Bestandteil des großen Berliner Ballungsraumes in dem gut 4,5 Millionen Menschen leben. Dennoch konnte sich Potsdam aufgrund seiner kulturhistorischen Bedeutung eine ganz persönliche Note bewahren. Dieses Vermächtnis im Zusammenspiel mit den Anforderungen an einen modernen Tourismus, hat die Stadt zu einem der absoluten Hotspots für einen Urlaub in Ostdeutschland gemacht.

Potsdam – Einzigartige Bühne und Weltkulturerbe

Die ehemalige Residenzstadt der preußischen Könige bietet aufgrund seiner architektonischen Besonderheiten eine international bekannte Bühne und gehört zum UNESCO-Weltkultur- und Naturerbe. Die Liste der Sehenswürdigkeiten ist lang. Über allen thront jedoch die Schlossanlage Sanssouci, welche der Besuchermagnet schlechthin ist. Das von König Ludwig dem Großen nach eigenen Vorgaben in Auftrag gegebene Bauwerk wurde im Stil des Rokoko errichtet und befindet sich im östlichen Teil der riesigen dazugehörigen Parkanlage. Unzählige berühmte Baumeister und Architekten, darunter Persius, Schinkel oder Knobelsdorff hinterließen ihre Spuren in Potsdam. Fast nirgendwo auf der Welt erzählen zusammengehörige Bauensemble eine bemerkenswertere Kultur- und Entwicklungsgeschichte. Neben den zahlreichen Schlössern, darunter auch der Barockbau des „Neuen Palais“, faszinieren die prächtigen Gärten und Parkanlagen. Mit einer Gesamtfläche von rund fünfhundert Hektar ist die UNESCO-Welterbestätte die größte dieser Art innerhalb der Bundesrepublik.

Schloss Sanssouci Potsdam
Schloss Sanssouci liegt im östlichen Teil des Parks Sanssouci und ist eines der bekanntesten Hohenzollernschlösser der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam (Foto: MikeMareen / depositphotos.com)

Bei einer derartigen Fülle an Sehenswürdigkeiten sollten sich die Gäste bei einem Urlaub in Deutschland schon etwas Zeit nehmen. Außerdem hat Potsdam neben der imposanten Schlösserlandschaft noch etliches mehr zu bieten. Das Rathaus am Alten Markt bildet das historische Zentrum. Am Neuen Markt offenbart sich das Bild eines der besterhaltenen Plätze im Stile des Barock, der in ganz Europa seines gleichen sucht. Ein weiteres Highlight für Reisende ist der Besuch im Filmstudio Babelsberg, welches seit dem Jahr 2019 ebenfalls in die Liste der UNESCO aufgenommen wurde. Potsdam ist Hort etlicher Museen, Theater, Konzertbühnen und Bildungseinrichtungen. Nicht außer Acht zu lassen, ist die herrliche Naturlage der Landeshauptstadt, inmitten der idyllischen Havellandschaft. Ein erholsames Revier zum Baden, Wasserwandern und dem Verweilen an vielen magischen Plätzen.


Booking.com
Facebook
WhatsApp
Booking.com

WERBUNG

OST-SHOP

Weitere Urlaubsziele für Dich..

Insel Poel

Die Insel Poel – In der Wismarer Bucht, zwischen der Hansestadt Wismar und dem Salzhaff liegt die beschauliche Insel Poel. Reisende erreichen das Eiland entlang der mecklenburgischen Küste im Zuge des Überganges der Landstraße L121, welche bei der Ortschaft Gross Strömkendorf auf die Insel führt. Poel hat eine Größe von rund 36 Quadratkilometern und beinhaltet

Weiterlesen »
Ruppiner Seenland

Ruppiner Seenland

Das Ruppiner Land – im touristischen Kontext auch Ruppiner Seenland genannt – liegt im Norden Brandenburgs. Es erstreckt sich vom Nordrand Berlins bis zum Beginn der Mecklenburgischen Seenplatte. Rheinsberger, Fürstenberger, Kyritzer und Ruppiner Seenkette, dem Rhinluch und den Havelgewässern bilden den Wasserpark Ruppiner Seenland – das wasserreichste Gebiet Brandenburgs. Hier kommen Naturfreunde und Freizeitkapitäne auf

Weiterlesen »

Jetz Dein
Urlaubsdomizil finden