Campingurlaub im Vogtland
|

Campingurlaub im Vogtland

Camping am Wasser, Wander- und Radtouren für Familien und Aktivurlauber. Am Morgen mit Vogelgezwitscher aufwachen und frühstücken mit Blick auf glitzerndes Wasser. Dann eine Runde wandern oder Rad fahren und am Nachmittag direkt vor der Haustür schwimmen oder Boot fahren. So könnte ein perfekter Ferientag im Vogtland aussehen, zum Beispiel an der Talsperre Pöhl bei…

Die Top 13 Reiseziele in Ostdeutschland
| | | | | | |

Die Top 13 Reiseziele in Ostdeutschland

Urlaub in Deutschland steht schon seit vielen Jahren besonders für Einheimische hoch im Kurs. Die unterschiedlichsten Regionen, Landschaften und Städte, warten darauf entdeckt zu werden. Der Osten von Deutschland mit seinem besonderen Charme und seiner Gastfreundlichkeit bietet für seine Gäste atemberaubende Landschaften, historische Städte mit kulturellen Highlights und erlebbarer Geschichte, aber auch Küstenlandschaften mit langen,…

Niederlausitzer Bergbautour
| |

Niederlausitzer Bergbautour

Einst war die Lausitz das Energiezentrum der DDR, heute entsteht aus ehemaligen Braunkohlegruben Europas größte von Menschenhand geschaffene Wasserlandschaft, das Lausitzer Seenland. Ein Fernradweg führt auf über 500 Kilometern durch die Bergbaugeschichte dieser jungen Reiseregion zwischen Berlin und Dresden. Rauchende Türme und weite Mondlandschaften bestimmten vor wenigen Jahren das Bild in der Lausitz. Statt braunschwarzer…

Das Lausitzer Seenland
| |

Das Lausitzer Seenland

Wasserwunderland – Im Lausitzer Seenland finden Familien ihr Urlaubsglück. Einen Urlaub zu planen, der die ganze Familie glücklich stimmt, erfordert mitunter ein großes Organisationstalent. Ein reiner Strandurlaub am Meer ist den einen zu langweilig, andere möchten ihre Zeit nicht ausschließlich mit kulturellen Ausflügen verbringen und den letzten kann es gar nicht genug Bewegung und Abwechslung…

Pure Entschleunigung im sächsischen Bad Brambach erfahren
|

Pure Entschleunigung im sächsischen Bad Brambach erfahren

„Die größten Ereignisse sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillen Stunden“, resümierte einst der Philosoph Friedrich Nietzsche. Es ist wichtig, hin und wieder vom Alltag abzuschalten, um zur Ruhe zu kommen. Damit die Erholung möglichst lang anhält, empfehlen sich Kurreisen, da sie Körper und Seele nachhaltig stärken. Ein Ort, der wie kein zweiter zum Kuren…

Vogtland
|

Vogtland

Das Vogtland in Sachsen Im äußersten Südwesten des Freistaates Sachsen liegt das Vogtland mit seiner Kreisstadt Plauen. Die Region erstreckt sich im Norden bis zum thüringischen Greiz und im Osten bis zum Erzgebirge. Das historische Gebiet, geprägt von bewaldeten Hügelkuppen, idyllischen Wiesen und Feldern, ist bei einem Urlaub in Ostdeutschland ein beliebtes Ferienziel. Die Kammloipe…

Erzgebirge/Westsachsen
|

Erzgebirge/Westsachsen

Das Erzgebirge in Sachsen Das Erzgebirge ist seit der umfangreicheren Besiedlung zu Zeiten des Mittelalters eine von Menschen geprägte vielseitige und beeindruckende Kulturlandschaft. Das Mittelgebirge im Freistaat Sachsen erfreut sich auch bei Urlaub in Ostdeutschland einer immer größer werdenden Beliebtheit. Über Jahrzehnte stand die Region ganz im Zeichen des Bergbaus, der deutliche Spuren hinterließ. Viele…

Sächsisches Elbland
|

Sächsisches Elbland

Die Ferienregion Sächsisches Elbland folgt beidseitig dem Lauf des großen Flusses und ist die älteste Kulturlandschaft des Freistaates Sachsen. Aufgrund der milden Temperaturen und der wunderschönen Lage ist das gesamte Gebiet für einen Urlaub in Ostdeutschland äußerst beliebt. Als ideales Reiseziel für Sonnenhungrige oder für das aktive Urlaubsgeschehen, ist das ursprüngliche, fruchtbare Siedlungsgebiet, welches auch…