Plau am See

Plau am See

Kurzer Reiseführer zum südlichen Teil der Mecklenburgischen Seenplatte

Der Luftkurort Plau am See ist nicht nur aufgrund seiner geografischen, naturnahen Lage ein beliebtes Tourismusziel. Direkt an den Ufern des Plauer Sees und eingebettet in die faszinierenden Naturreservate der Nossentiner-Schwinzer-Heide, des Plauer Stadtwaldes und des Bärenwaldes Müritz, hat die Kleinstadt des Kreises Ludwigslust-Parchim für ihre Gäste einiges zu bieten. Etliche Sightseeing-Highlights, ein breites Angebot an individuellen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, beeindruckende Erlebnisse und Ausflüge innerhalb der Region gewährleisten einen angenehmen Aufenthalt.

Malerische Altstadt und wunderschöne Landschaften

Die städtische Entstehungsgeschichte beruht auf einer westslawischen Siedlung aus der Zeit des frühen 13. Jahrhunderts mit dem Namen Plawe. Die damalige Epoche in dem von seichten Hügeln und der großen Seefläche durchzogenen Landschaft wurde dominiert von Holzwirtschaft und der Flößerei. Zu den Sehenswürdigkeiten gehört in jedem Fall die mittelalterliche und malerische Altstadt mit ihren ehemaligen Wallbefestigungen. Die über 800 Jahre alte dreischiffige Pfarrkirche St. Marien mit ihrem Turm war Teil einer von Stadtmauern umgebenen Architektur, die durch vier Stadttore zugänglich war. Von der Stadtmauer und den Toren sind lediglich noch Fragmente erhalten, doch vom herzoglichen Festungsbau steht noch der begehbare Burgturm, welcher ebenso einen fantastischen Blick über den Ort und den See bietet wie der 13 ½ Meter hohe Plauer Leuchtturm. In der Altstadt mit ihren zahlreichen Fachwerkhäusern stehen über 200 Bauten unter Denkmalschutz.

Das Rathaus wurde im Jahr 1888 im niederländischen Stil der Neorenaissance errichtet. Das Bauwerk mit den Uhrentürmchen brannte im Jahr 1985 fast vollständig aus, wurde aber unter großer Mithilfe der regionalen Handwerker und der solidarische Unterstützung der Einwohner wieder instand gesetzt. Am Ende der Steinstraße befindet sich das ehemalige kaiserliche Postgebäude aus dem Jahr 1889 und die im Ersten Weltkrieg errichtete Plauer Hubbrücke, die im Schatten der neuen Bundesstraße über die Elde ins Zentrum führt, stellte in der damaligen Zeit eine technische Innovation dar. Etwas weiter westlich befindet sich die Eldeschleuse mit ihrer so bezeichneten „Hühnerleiter“, die den direkten Gang über die Schleuse ermöglicht. Hier kreuzen viele Boote und interessiert beobachten viele Besucher den Schleusenvorgang. Kultur- und Kunstbegeisterte lassen sich bei einem Rundgang im Museum des Bildhauers Professor Wandschneider inspirieren oder erleben im Rahmen der Ferienroute „Lehm- und Backsteinstraße“ des Fördervereins für ökologisch-ökonomisch angepasste Lebensverhältnisse eine spannende Reise über die regionalen Strukturen, Produktentwicklungen und kulinarischen Spezialitäten.

Ferienspaß, Aktivitäten und Ausflugstipps

Der Luftkurort Plau am See gilt als Tor zur Müritz. Die mecklenburgische Seenplatte mit den unzähligen Gewässern bieten jede Menge Badespaß und alle Arten von Wassersport. Mit einem der Fahrgastschiffe, die beispielsweise etwas östlich der Hubbrücke ablegen, lassen sich die großen Seen in der Region erkunden. Auch Fahrräder, die in unmittelbarer Nähe ausgeliehen werden können, dürfen mit an Bord genommen werden. Entdecken Sie Malchow oder Waren (Müritz). Alternativ kann ein eigenes Boot gechartert werden oder man verbringt unvergessliche Momente auf dem Wasser mit einem zu leihenden Ruderboot. Der drittgrößte See Mecklenburg-Vorpommerns ist zudem ein sehr gutes Angelrevier. Für Erholungssuchende bietet Plau ein umfangreiches Programm an Kur- und Erlebnisbädern, Thermen und Wellnessangeboten.

Die Region ist optimal für alle Arten an Freizeitaktivitäten und Sport. Etliche Wanderwege führen durch die Naturschutzgebiete und die beeindruckenden Landschaften. Besonders beliebt sind die abenteuerlichen Ausfahrten für Wasserwanderer, die sommerlichen Funsport-Events oder Touren mit dem Hausboot. Ein Besuch des im Südosten liegenden Bärenwald Müritz sollte vor allem bei Familien auf dem Programm stehen. Das 16 Hektar umfassende Areal beherbergt zahlreiche Braunbären, die hier ein artgerechtes Lebensumfeld genießen. Bei einer Wanderung durch den Wald sind die mächtigen Tiere live und hautnah zu beobachten. Weitere unvergessliche Naturerlebnisse versprechen der Müritz-Nationalpark, das Naturschutzgebiet „Nordufer Plauer See“ und die markanten Regionen der Nossentiner/Schwinzer Heide. Mit dem Plauer Stadtwald verfügt der Kurort über ein herrliches Naherholungsgebiet direkt vor der Haustür. Etliche Gewässer durchkreuzen die Waldlandschaft, welche sich über den Rundwanderweg „Spur der Zaubersteine“ abwechslungsreich erkunden lässt.

Titelfoto: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.


Booking.com
Facebook
WhatsApp
Booking.com

WERBUNG

OSTSHOP

Weitere Urlaubsziele…

Spreewald_raddusch_mühle

Der Spreewald

Die Spreewald-Region in Brandenburg Eine der faszinierendsten und einzigartigen Regionen für einen Urlaub in Deutschland ist der Spreewald. Im südöstlichen Teil des Landes Brandenburg verteilt sich ein ausgedehntes Flussniederungsnetz der Spree in majestätische, sagenumwobene Landschaften. Das Gebiet ist eine historische Kulturlandschaft die Magie und Anziehungskraft ausübt. Das geschützte Biosphärenreservat ist eines der beliebtesten Ziele für

Weiterlesen »
Erfurt

Erfurt

Im Übergang vom Thüringer Becken zum Vorland des Thüringer Waldes, liegt Erfurt, die Landeshauptstadt des Freistaates Thüringen. Der mittelalterliche Stadtkern mit seinen Gassen, historischen Gebäuden und Kulturschätzen, ist ideal zum Bummeln und Entdecken. Der Dom St. Marien mit seinem hochgotischem Chor, romanischem Turmbereich und spätgotischer Westhalle und die St. Severikirche, eine fünfschiffige gotische Hallenkirche, sollte

Weiterlesen »
Seenland Oder-Spree

Seenland Oder-Spree

Das Oder-Spree-Seengebiet liegt in Brandenburg und bildet zusammen mit Märkisch Oderland die touristische Reiseregion Seenland Oder-Spree. Das Oder-Spree-Seengebiet erstreckt sich südöstlich der Bundeshauptstadt Berlin bis vor die Oderniederung. Die bezaubernde Region mit ihren unzähligen Badeseen und unendlichen Kilometern Fließgewässer biete ihren Gästen Aktivitäten auf dem Wasser. Entdecken Sie die Flüsse Dahme, Spree und Oder mit

Weiterlesen »

Jetz Dein
Urlaubsdomizil finden