Ab ans Stettiner Haff!

stettiner haff

In der Vorsaison lockt das Stettiner Haff mit bunten Familienaktionen

In der Vorsaison nichts los? Nicht am Stettiner Haff. Hier, im äußersten Südosten Mecklenburg-Vorpommerns, haben sich die Gastgeber Familienfreundlichkeit auf die Fahnen geschrieben und stellen bereits im Frühjahr ein buntes Programm für Groß und Klein auf die Beine. Von mittelalterlichen Festen über Seifenkistenrennen bis zu spannenden Ausflügen für neugierige Entdecker.

Einmal ins Mittelalter

Das „Ukranenland“ in Torgelow ist ein Muss für Familien. Hier wurden zwei mittelalterliche Slawensiedlungen originalgetreu rekonstruiert. Man taucht ein in das bunte Treiben der Vergangenheit, erlebt die Musik, Berufe und Bräuche von damals hautnah. Vorher lohnt sich ein Blick auf den Veranstaltungskalender unter www.ukranenland.de, denn rund ums Jahr wird hier immer wieder zünftig gefeiert. Ganz groß zu Ostern, wenn der Winter in Gestalt einer Strohpuppe mit viel Getöse ausgetrieben wird.

Highlights am Strand

Im Strandpark von Mönkebude ist immer etwas los. Das ehemalige Fischerdorf organisiert dort mit viel Herzblut Feste für die ganze Familie. Los geht es auch hier bereits ab Ostersonntag – mit gemeinsamer Eiersuche und Möhrenrallye. Und im Mai wird‘s ebenfalls bunt, etwa, wenn am 23.5. zur Linedance-Party geladen wird. Weitere Termine und Tipps gibt es unter www.moenkebude.de.

Mit dem Ranger unterwegs am Stettiner Haff

Der Naturpark Stettiner Haff erstreckt sich von Mönkebude bis Penkun und lässt sich am besten bei einer ausgedehnten Wanderung entdecken. Ab Mai übernehmen Ranger die Führung zu den Altwarper Binnendünen und verraten, wo die Seeadlerpaare ihre Horste haben. Fernglas nicht vergessen!

Stettin erleben

Die Grenze zu Polen ist nur einen Katzensprung entfernt – ideal, um einen Ausflug nach Stettin mit aufs Ferienprogramm zu nehmen. Denn bequemer (und günstiger) geht es nicht. Das Pomerania-Ticket gilt für den Linienbus, Hin- und Rückfahrt gibt es für 14 Euro. Die Haltestelle liegt direkt am Schloss der pommerschen Herzöge. Für Kulturfans: Immer donnerstags wird eine deutschsprachige Stadtführung angeboten.

Früh anbaden

Weil das Wasser am Stettiner Haff relativ flach ist, lädt es oft früher zum Planschen ein als die Ostsee. Ab Mai öffnen aber auch die großen Freibäder der Region, etwa das Lindenbad in Pasewalk. Die historische Stadt mit ihren alten Wehrtürmen ist außerdem für ihren Lokschuppen bekannt – ein Erlebniszentrum mit Eisenbahngeschichte zum Anfassen. Und wer es besonders rasant mag: Am 1. Mai steht die Stadt beim legendären Seifenkistenrennen kopf. (djd / Foto: djd/Tourismusverein Mönkebude/Klaus Prinz)


Facebook
WhatsApp
Booking.com

WERBUNG

OST-SHOP

Weitere Urlaubsziele für Dich..

Magdeburg

Magdeburg-Elbe-Börde-Heide

Urlaubsregion Magdeburg-Elbe-Börde-Heide in Sachsen-Anhalt Die Urlaubsregion Magdeburg-Elbe-Börde-Heide wird jedem Anspruch gerecht: Sie begeistert mit einem spannenden Mix aus Kulturhighlights und Naturschätzen, die Gäste gerne auf ausgedehnten Wanderungen oder auf Radtouren entdecken. Die Kulturjuwele an der Straße der Romantik entdecken Die Straße der Romantik führt in Form einer Acht rund um die Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt Magdeburg.

Weiterlesen »
templin-1

Templin – Stadt, Land, See(n)

Kultur, Natur, Sport und Entspannung – wer im Urlaub eine ausgewogene Mischung von Spaß und Wissenswertem erleben möchte, ist im Norden Brandenburgs an der richtigen Adresse. Die Kurstadt Templin bietet auf großer Fläche mit viel Freiraum ein tolles Angebot für die ganze Familie. Die „Perle der Uckermark“ ist mit ihrer unberührten Natur und sorgfältig restaurierten

Weiterlesen »

Jetz Dein
Urlaubsdomizil finden