Anhalt-Dessau-Wittenberg

Dessau

Natur und Kultur satt in Sachsen-Anhalt

Bequem und einfach zu erreichen, weil verkehrsgünstig und zentral mitten in Deutschland im Südosten von Sachsen-Anhalt gelegen, ist die Region Anhalt-Dessau-Wittenberg ein in jeder Hinsicht empfehlenswertes Reiseziel. Mit gleich vier UNESCO-Welterbestätten kann die Gegend eine Vielzahl an kulturell äußerst wertvollen und außerordentlich interessanten Sehenswürdigkeiten vorweisen. Die Gedenkstätten zu Reformation und Gegenreformation in Wittenberg, das Bauhausgebäude und die Meisterhäuser in Dessau, das 142 km² große Gartenreich Dessau-Wörlitz und das Biosphärenreservat Mittelelbe ziehen das ganze Jahr über viel Publikum aus aller Welt an. Darüber hinaus bietet die vielseitige Region Anhalt-Dessau-Wittenberg auch in ihren weiteren Städten und Gemeinden unzählige historische Attraktionen sowie Ausflugsziele und Freizeitmöglichkeiten für wirklich jeden Geschmack im Urlaub in Ostdeutschland an.

Biosphärenreservat Mittelelbe – Elbauenlandschaft bei Hochwasser
Bildeigner: Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH-Fotograf Jürgen Blume

Ob für einen Tagesausflug oder auch längeren Aufenthalt: Es gibt sehr viel zu sehen

Jeweils nur einen „Katzensprung“ von Berlin, Leipzig und Magdeburg entfernt sowie auch von Cottbus, Dresden, Erfurt, Braunschweig, Hannover und Wolfsburg mit dem Pkw in kurzer Zeit erreichbar, konzentrieren sich in der Region zahlreiche bedeutende Zeugnisse der deutschen Kulturgeschichte auf engem Raum. Rund um Aken (Elbe) im Landkreis Anhalt-Bitterfeld verlaufen reizvolle Rad- und Wanderwege durch die Auenlandschaft des UNESCO-Biosphärenreservates Mittelelbe. Annaburg (Landkreis Wittenberg) ist für sein Schloss aus dem 16. Jahrhundert und das Porzellanmuseum bekannt. Bernburg (Saale) im Salzlandkreis wird wegen seines Schlosses aus dem 10. Jahrhundert und dem dazugehörigen Eulenspiegelturm gerne besucht. Bitterfeld-Wolfen im Landkreis Anhalt-Bitterfeld wartet mit dem Industrie- und Filmmuseum und dem Freizeitbad Woliday auf. Coswig (Anhalt) im Landkreis Wittenberg begeistert durch seine Lage direkt an der Elbe und mit dem Kulturzentrum Klosterhof.

Schloss Annaburg in Annaburg
Bildeigner: Juraj Lipták – Fotograf: Investitions – und Marketinggesellschaft Sachsen Anhalt mbH

Urlaub in Ostdeutschland und Sachsen-Anhalt als Zeitreise durch die Geschichte

Die „Doppelstadt“ Dessau-Roßlau in der Region Anhalt-Dessau-Wittenberg kann mit den beiden Welterbestätten Bauhaus und Gartenreich gleich zwei weltberühmte Attraktionen vorweisen. Die Gemeinde Muldestausee im Landkreis Anhalt-Bitterfeld sowie im Naturpark Dübener Heide ist wegen ihrer vielen neuen Seen häufig das Ziel von Wassersportlern. Gräfenhainichen im Landkreis Wittenberg ist für sein riesiges Freilichtmuseum „Ferropolis“ auf einer Halbinsel im Gremminer See bekannt. Kemberg im Landkreis Wittenberg ist der perfekte Ausgangsort für Wanderungen durch die Dübener Heide.

Gartenreich Dessau Wörlitz
Bei einer Gartenträume -Tour in Sachsen-Anhalt spaziert man im Gartenreich Dessau-Wölitz durch UNESCO-Welterbe und genießt im Wörlitzer Park überraschende Gartenbilder. www.gartenreich.com Foto: Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH – Fotograf Wolf, Jens

Köthen (Anhalt) im Landkreis Anhalt-Bitterfeld gilt als Wiege der Alternativmedizin Homöopathie wie auch der Ornithologie (Vogelkunde). In Wittenberg im gleichnamigen Landkreis schlug Reformator Martin Luther 1517 seine revolutionären Thesen an die Schlosskirche. Oranienbaum im Landkreis Wittenberg ist für die barocke Schlossanlage aus dem 17. Jahrhundert bekannt. Wörlitz im Landkreis Wittenberg ist ein staatlich anerkannter Erholungsort und das Herzstück des Gartenreiches Dessau-Wörlitz. Zerbst/Anhalt im Landkreis Anhalt-Bitterfeld verfügt über eine sehenswerte, weil noch weitgehend erhaltene Stadtbefestigung aus dem 15. Jahrhundert.


Booking.com
Facebook
WhatsApp
Booking.com

WERBUNG

OST-SHOP

Weitere Urlaubsziele für Dich..

Burgruine Hohnstein Südharz

Südharz

Südharz in Thüringen Der Südharz, der seit dem Jahr 2010 nun auch offiziell anerkannter Naturpark ist, befindet sich im Norden von Thüringen. Der Südharz ist einer von fünf Naturparks in dem Bundesland und zeichnet sich vor allem durch die vielfältige Landschaft aus. Für Deinen Urlaub im Osten hat die Region neben der einzigartigen Natur außerdem

Weiterlesen »
Spreewald_raddusch_mühle

Der Spreewald

Die Spreewald-Region in Brandenburg Eine der faszinierendsten und einzigartigen Regionen für einen Urlaub in Deutschland ist der Spreewald. Im südöstlichen Teil des Landes Brandenburg verteilt sich ein ausgedehntes Flussniederungsnetz der Spree in majestätische, sagenumwobene Landschaften. Das Gebiet ist eine historische Kulturlandschaft die Magie und Anziehungskraft ausübt. Das geschützte Biosphärenreservat ist eines der beliebtesten Ziele für

Weiterlesen »

Jetz Dein
Urlaubsdomizil finden