Barnimer Land

barnimer-land

Sanfte Hügellandschaften bedeckt von 70.000 Hektar Mischwald und einem 6.000 Hektar Seenareal erstrecken sich nur 50 Kilometer vor den Toren der Metropole Berlin. Das ist das Barnimer Land.

Zum Wandern und Radwandern locken die großen Landschaftsschutzgebiete. Das UNESCO geschützte Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und der Naturpark Barnim sind nur zwei der unberührten Naturschönheiten im 700 Kilometer Rad- und über 1.000 Kilometer langen Wanderwegenetz der Region. Zu Wasser erkunden die Besucher den Barnim auf mehr als 100 Kilometer langen Wasserwegen.

Familien und aktive Wassersportler finden ihre Erholung in den Seebädern, beim Surfen, Tauchen oder Wasserski. Kulturbegeisterte Besucher beeindrucken die alten Feld- und Backsteinbauten, die markanten Kirchen, Klöster und Schlösser. Imposante Industriedenkmale bezeugen die spannende Geschichte der Gegend und bleiben selten unbeachtet.

Finowkanal

Zur naturnahen Erholung, zum Radfahren, Wandern und Wassersport laden Sie die Gastgeber des Barnimer Landes herzlich ein. Vergleichsweise kurz, aber idyllisch schön führt der Finowkanal 42 Kilometer durch das Barnimer Land – vom Langen Trödel bei Liebenwalde bis zur Alten Oder bei Hohensaaten. Zwei ingenieurtechnische Meisterleistungen, das alte Schiffshebewerk von 1934 und das im Bau befindliche neue lohnen dort das Anhalten.

Naturpark Barnim

Das 750 Quadratkilometer umfassende gemeinsame Großschutzgebiet von Brandenburg und Berlin, das noch im Stadtgebiet beginnt, ist voller Reize für Naturliebhaber. Auch der Westbarnim trägt mit großen Wäldern, klaren Seen, Mooren, Fließtälern und offenen Landschaften die typischen Merkmale eines eiszeitlich geprägten Höhenrückens. Mittendrin lockt das Wandlitzer Seengebiet zum Wassersport und Baden. Der klare, bis zu 19 Metern tiefe Liepnitzsee markiert hier die Wasserscheide zwischen Nordsee und Ostsee.

 

Quelle und mehr Infos: https://barnimerland.de

Facebook
WhatsApp
Booking.com

WERBUNG

OSTSHOP

Weitere Urlaubsziele…

Zwickau

Zwickau

Mit rund 100.000 Einwohnern ist Zwickau Sachsens viertgrößte Stadt. Die zahlreichen Sehenswürdigkeiten in Zwickau wechseln sich ab mit vielen Sightseeing-Highlights aus dem Bereich der Kultur, der Kunst, der industriellen Revolution und einem breiten Veranstaltungsspektrum. Neben dem Bergbau und der Automobilproduktion erzählt die städtische Geschichte Zwickaus von der Reformation, der kulturellen Entwicklung und der Kunst. Berühmte

Weiterlesen »
rostock_

Rostock

Rostock – Zu beiden Seitenarmen des Flusses Warnow, welcher in der Ostsee mündet, liegt die Hansestadt Rostock. Für einen Urlaub in Ostdeutschland ist die über 200.000 Einwohner zählende Stadt besonders durch das Seebad Warnemünde äußerst beliebt. Allerdings hat die Metropole in Mecklenburg-Vorpommern weit mehr zu bieten als Wasser, Sonne und Strand. Hanseatisches Flair beim Urlaub

Weiterlesen »
Vorpommern

Vorpommern

Weitläufige Seenlandschaften, unbekannte Natur und eine große Prise Geschichte, Kultur und Romantik machen Ostdeutschland und die Region Vorpommern aus. Wer seinen Urlaub in Deutschland verbringen möchte und dabei einen Ausflug in eine Welt machen möchte, die häufig noch ein wenig geheimnisvoll wirkt, ist hier an der richtigen Adresse

Weiterlesen »

Jetz Dein
Urlaubsdomizil finden