Das Elbe Elster Land

elbe elster land

Elbe Elster Land in Brandenburg – Die Elbe-Elster-Niederung ist Teil des Norddeutschen Tieflandes und die damit verbundene Tourismusregion befindet sich im Dreiländereck der Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg. Der brandenburgische Elbe-Elster Landkreis liegt im südlichen Landesteil, umschließt Gebiete der Niederlausitz und reicht über die Elsteraue bis nach Mühlberg an der Elbe. In der Region warten viele historische Städte und Ortschaften auf eine Entdeckungstour. Etliche Sehenswürdigkeiten, aber auch industrielle Kulturdenkmäler ziehen jedes Jahr Tausende Gäste an. Für einen Urlaub in Ostdeutschland zählen bei den Reisenden allerdings die vielfältigen Naturschätze und die attraktiven Freizeitangebote, welche den Landstrich so interessant machen.

Mit dem Fahrrad die Natur entdecken

Die gesamte Region wird geprägt durch die faszinierenden Flussniederungen und Auenlandschaften. Viele der Heide, – Wald- und Wiesenareale sind Naturschutzgebiete. Das riesengroße Angebot an ausgebauten Radwanderrouten ist vor allem bei den Aktivurlaubern besonders beliebt. Entlang den beiden zentral gelegenen Flüssen liegen viele naturnahe Wege, welche von der Schönheit der Landschaft zu berichten wissen. Auch als sehr gutes Angelrevier findet der Landstrich etliche Anhänger. Naturfreunde werden hier in jedem Fall mit vielen unvergesslichen Momenten belohnt. Einen Rückblick auf die industrielle Vergangenheit erlangen die Reisenden im Besucherbergwerk Lichterfeld. Von der dortigen Förderbrücke in 74 Meter Höhe stellt sich ein bemerkenswerter Ausblick ein. Zahlreiche Mühlen, wie beispielsweise die Bockwindmühle Elsterwerda, haben die Zeiten überdauert und warten auf eine Besichtigung. Weitere Zeugen der Industriegeschichte wurden in der sogenannten „Energie Route“ für den Tourismus zusammengefasst.

elbe elster land

Heidelandschaft Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft – TMB-Fotoarchiv/Tourismusverband Elbe-Elster-Land e.V.

Spannende Regionalität beim Urlaub in Deutschland

Nicht nur die Natur des Elbe-Elster-Landes wirkt wie ein Geschenk. Die Besucher freuen sich über unzählige Kulturschätze, Museumsausstellungen und historische Stadtrundgänge. Zu bestaunen gibt es unter anderem den mittelalterlichen Kern von Herzberg, das Zisterzienserkloster in Doberlug oder den ursprünglichen Grundriss von Mühlberg. Am Wegesrand liegen viele Schlösser und Parkanlagen, wie das Ensemble in Sonnewalde oder die aus der Renaissance stammende Vierflügelanlage in Sallgast. Eine besondere Freude bereitet vielen Reisenden die authentische Freundlichkeit der Gastgeber und ihre Liebe zur Regionalität. Gastronomie, Spezialitäten, Handwerk und ein buntes Markttreiben gehören zum alltäglichen Lebensgefühl. Viel Fitness und Aktivität sind dabei nicht ausgeschlossen. Schwimmen, Kanu- und Kajakfahren oder ein Besuch im Outdoor-Erlebnis-Elsterpark in Herzberg sind nur einige Beispiele für einen spannenden Urlaubsaufenthalt in der Region.

Tielfoto: Andreas Franke/Landkreis Elbe-Elster

Facebook
WhatsApp
Booking.com

WERBUNG

OSTSHOP

Weitere Urlaubsziele…

Leipzig

Leipzig

In der einwohnerreichsten Stadt des Freistaates Sachsen lässt sich das besondere Flair einer pulsierenden, lebendigen Metropole entdecken. Neben vielen kulturellen und traditionellen Highlights aus epochaler Geschichte, Kunst oder Bildung vereint Leipzig dynamische Innovationen mit Kreativität und einem besonderen Charme. Eine Stadt voller unterschiedlicher Inspirationen, die ihren Gästen zahlreiche Möglichkeiten offenbart. Aus den historischen Entwicklungen begründet

Weiterlesen »
Seebrücke Pier Sellin

Insel Rügen

Insel Rügen – Wer einen Urlaub in Ostdeutschland plant und die schönste Zeit des Jahres gerne an der Ostsee verbringen will, hat vermutlich ein ganz bestimmtes Ziel vor Augen: Die Insel Rügen ist bis heute ein Symbol für eine entspannte Auszeit mit der Familie. Auf einer Fläche von gut 920 Quadratkilometern finden Sie für kleine

Weiterlesen »
Wismar

Wismar

Am südlichen Ende der Wismarer Bucht liegt die traditionsreiche Hansestadt Wismar in Mecklenburg-Vorpommern. Die reizvolle Ostseeküste, die faszinierenden Naturschauplätze, das umfangreiche Freizeitangebot sowie das beschauliche Treiben in der Altstadt und am Hafen sind nur einige Gründe, warum Wismar ein äußerst beliebtes touristisches Ziel ist. Die Stadt im Süden der Insel Poel kann auf eine lange

Weiterlesen »

Jetz Dein
Urlaubsdomizil finden