Fläming

Schlosspark Wiesenburg

Die Reiseregion Fläming ist weit über ihre Grenzen als Wandergebiet und durch die Fläming-Skate (einer ca. 230 km langen, asphaltierten Strecke für Skater und Radfahrer) bekannt. Der Fläming ist ein eiszeitlich gebildeter Höhenzug und gleichzeitig eine historisch gewachsene Kulturlandschaft im südwestlichen Brandenburg und östlichen Sachsen-Anhalt. Sie ist eine länder- und kreisübergreifende Reiseregion südlich von Berlin im Städtedreieck Berlin/Potsdam, Magdeburg und Leipzig. Das Gebiet ist eine der beliebtesten Urlaubsziele in Brandenburg. Mittelalterliche Feldsteinkirchen prägen das Bild vieler Dörfer. Ein Paradies für Wanderer die auf den ausgeschilderten Routen oder auch Themenwegen wie dem Burgen- und dem Internationalen Kunstwanderweg die Natur entdecken wollen. Auch das Museumsdorf in Glashütte ist einen Ausflug wert… Hier fertigen Kunsthandwerker in ihren kleinen Werkstätten, vielfältige und einzigartige Kunstobjekte aus Glas.

 

blankensee

Der rund 300 Hektar große Blankensee gehört zu einer kleineren Seenkette, die durch das Flüsschen Nieplitz verbunden wird. Der unter Naturschutz stehende See ist von einem intakten, stellenweise mehrere hundert Meter breiten Schilfgürtel umgeben, der Wasservögeln Deckung und Brutplätze bietet und im Frühjahr und Herbst Tausende Nordischer Wildgänse und Kraniche zur Rast anlockt. Auf einem Naturlehrpfad gelangt man vom südlichen Dorfende zum Bohlensteg am Nordostufer des Blankensees. Der 200 Meter lange Bohlensteg wurde im Rahmen der Dorferneuerung barrierefrei angelegt, um Besuchern den freien Blick auf den See zu ermöglichen, der von anderer Seite her nicht zugänglich ist. Vom Steg aus sind Gänse, Enten und Rallen, Kormorane, Reiher, manchmal auch See- und Fischadler sowie der Eisvogel zu beobachten.

Facebook
WhatsApp
Booking.com

WERBUNG

OSTSHOP

Weitere Urlaubsziele…

heldburg

Heldburg: Entdeckungen im fränkischen Hügelland

Prächtige Veste und malerisches Fachwerk Weithin sichtbar im fränkischen Hügelland thront die prächtige Veste Heldburg auf einem bewaldeten Vulkankegel. Vom 45 Meter hohen Turm aus genießt man einen Panoramablick Richtung Thüringer Wald, Rhön und Haßberge. Ein abwechslungsreicher Spaziergang führt von der Burg hinab ins idyllische Heldburg. Die Stadtmauern mit ihren fünf Türmen umschließen malerische Fachwerkbauten

Weiterlesen »
Oberlausitz-2

Oberlausitzer Bergland – Urlaub im Quellgebiet der Spree

Seit jeher zieht es uns zur Erholung ans Wasser. Allein der Anblick des blauen Elements wirkt bereits wie Balsam für die Seele. Dabei muss es gar nicht immer das Meer sein. Ein Ausflug an einen See oder Fluss reicht schon aus, um abzuschalten und den Alltag mit Freude auszublenden. Wunderschöne Landschaften, wie es sie entlang

Weiterlesen »
Schloss-Schwerin

Schwerin

Schwimmendes Märchenschloss Auf einer kleinen Insel im großen Schweriner See „schwimmt“ das Schloss. Märchenhaft, anmutig und filigran zugleich ragt es stolz und voller Würde aus Deutschlands viertgrößtem See heraus. Die eindrucksvolle Ahnengalerie, königliche Prunksäle und die Orangerie sollten Sie sich keinesfalls vorenthalten. Wo einst die Herzöge regierten, hat heute der Landtag Mecklenburg-Vorpommerns seinen Sitz. Stadtbummel

Weiterlesen »

Jetz Dein
Urlaubsdomizil finden