Havelland

Semliner-See

Das Havelland mit den Havelseen erstreckt sich westlich von Berlin. Es schließt den gleichnamigen Landkreis mit ein sowie die Stadt Brandenburg an der Havel, den Norden des Landkreises Potsdam-Mittelmark sowie Teile des Landkreises Oberhavel. Auch die Landeshauptstadt Potsdam wird zum Havelland gerechnet.

Schlösser mit stilvollen Gärten, Kirchen und Klöster, Seen und Flüsse erwarten die Urlauber und Besucher dieser einzigartigen Region. Trotz der Nähe zu Berlin, findet man hier Natur und Ruhe. Genießen Sie den Tag am Seebad Caputh https://www.seebad-caputh.de oder erleben Sie die Landschaft vom Wasser aus mit dem Hausboot oder einem Kanu.

Das Havelland mit dem Rad entdecken: Durch das südliche Havelland (Potsdam, Schwielowsee) führt der Europaradweg R1 (Küstrin–Berlin–Dessau–Goslar–Münster) und die Deutschland-Route D11 (Ostsee–Oberbayern). Außerdem kann man von Berlin aus auf dem Havel-Radweg ins Havelland fahren. Der Panoramaweg führt Sie entlang von Obstwiesen und Feldern. Kleine Hofläden entlang des Weges, verkaufen selbstgemachte Marmeladen, Obstbrände und vieles mehr.

 

Tielbild: Semliner See, TV Havelland e.V.

Facebook
WhatsApp
Booking.com

WERBUNG

OST-SHOP

Weitere Urlaubsziele für Dich..

Krakow Meck-Pomm

Die Mecklenburgische Seenplatte

Mecklenburgische Seenplatte – Eine wirklich faszinierende Region für den Urlaub in Ostdeutschland ist das Land der 1000 Seen. Die einzigartige Naturlandschaft der Mecklenburgischen Seenplatte steht nicht nur für ein intensives, überraschendes Reiseerlebnis, sondern sie gilt auch als größtes, miteinander verbundenes Wassersportrevier innerhalb Europas. Das unvergleichbare Herzstück im Binnenland von Mecklenburg-Vorpommern beinhaltet acht Naturparks, darunter den

Weiterlesen »

Halberstadt – Entdeckungsreise mit Genuss

Kulinarische Rundgänge durch Halberstadt Zur Begrüßung gibt es ein Glas Sekt oder Saft. Dann folgen die Gäste ihrem erfahrenen Stadtführer durch Halberstadts Fachwerkgassen, über denen sich gerade die Dämmerung senkt. Zwischen stimmungsvoll beleuchteten historischen Gemäuern führt sie der „Romantische Abendspaziergang“ auf einer szenischen Zeitreise in die 1.200-jährige Geschichte des ehemaligen Bischofssitzes am Nordrand des Harzes.

Weiterlesen »

Jetz Dein
Urlaubsdomizil finden