Insel Poel

Die Insel Poel – In der Wismarer Bucht, zwischen der Hansestadt Wismar und dem Salzhaff liegt die beschauliche Insel Poel. Reisende erreichen das Eiland entlang der mecklenburgischen Küste im Zuge des Überganges der Landstraße L121, welche bei der Ortschaft Gross Strömkendorf auf die Insel führt. Poel hat eine Größe von rund 36 Quadratkilometern und beinhaltet die im Nordosten vorgelagerte kleine Insel Langenwerder, die allerdings gänzlich unbewohnt ist und ganz Naturschutzzwecken dient.

Bei einem Urlaub in Deutschland spricht das Ostseebad Poel besonders Erholungssuchende an, welche sich Ruhe und Besinnlichkeit wünschen. Die Abgeschiedenheit der naturnahen Insel ist vom Massentourismus beinahe verschont geblieben. Damit konnte sich der authentische Erholungsort viel von seiner ursprünglichen Identität bewahren und gilt bei vielen immer wiederkehrenden Gästen als Hort wahrer Entspannung, der dennoch einen vielfältigen Aufenthalt garantiert. Inmitten einer beeindruckenden Landschaftskulisse lässt sich Natur aktiv erleben. Im Frühsommer dominiert das Gelb der Rapsblüten auf den ausgedehnten Feldern das Bild der Insel. Verschiedenartige Strandabschnitte laden auf einer Gesamtlänge von etwa 11 Kilometern zum Verweilen, Sonnenbaden und Schwimmen ein.

Insel Poel Pferde
Ruhe und Natur – Die Insel Poel

Perle in Mecklenburg Vorpommern – Insel Poel

Hauptort der kleinen Insel ist die Gemeinde Kirchdorf, welche etwas über 1.000 Einwohner zählt. Hier erfahren die Besucher im Inselmuseum auch alles Wissenswerte zur heimatkundlichen Entwicklungsgeschichte Poels, ihrer Tier- und Pflanzenwelt und zum künstlerischen Schaffen einiger berühmter Insulaner, wie dem Maler Karl Christian Klasen. Etwas weiter südlich steht die schon bei der Anfahrt ersichtliche Inselkirche. Ihre Erbauung reicht zurück in das frühe 13. Jahrhundert und sie weiß von der wechselhaften Inselgeschichte im Laufe der Epochen zu berichten. Innerhalb der umliegenden Parkanlage befinden sich Reste der einst ringförmigen Schutzfestung, die heute der Freilichtbühne „Schlosswall“ als Spielstätte oder Veranstaltungsort dienen. Weiter nordwärts von Kirchdorf gelangen die Besucher zum beliebten Strandabschnitt am „Schwarzen Busch“. Am Wegesrand findet sich die Gedenkstätte „Cap Arcona“, welche an einen Luxusdampfer der Hamburg-Südamerika-Line erinnert. Das Passagierschiff mit fast 5.000 Menschen an Bord wurde kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges von britischen Flugzeugen in den Gewässern der Ostseebucht versenkt.

Bei vielen Reisenden spricht für einen Urlaub in Ostdeutschland auf der Insel Poel die große Facette der individuellen Freizeitgestaltung. Wanderungen, Radtouren, Angeln und Hochseeangelausfahrten, jegliche Arten von Wassersport oder reines Badevergnügen stehen im Vordergrund. Familien mit Kindern wissen den Inselaufenthalt besonders zu schätzen. Vielerorts finden sich große Spielplatzanlagen. Einen großen Spaßfaktor haben Inline-Skating, Fußball, Minigolf, Geocaching oder Beachvolleyball. Etwas ganz Besonderes: Die Insel auf dem Rücken eines Pferdes erkunden. Poel war und ist eine „Pferdeinsel“. Ganz gleich ob per Kutschfahrt oder als individueller Trip für kleine und große Reiter, hier lassen sich Träume verwirklichen. Besucher, die sich etwas mehr Wasser und Wind zu schätzen wissen, können an Bord eines Fahrgastschiffes einen Abstecher von Kirchdorf nach Wismar unternehmen.

Strand Insel Poel
Weiße Strände laden zum Baden in der Ostsee ein

Auch Hundeliebhaber sind begeisterte Urlaubsgäste der Insel. Auf Poel sind Hunde ausdrücklich Willkommen und etliche Strandbereiche sind für die Vierbeiner ausgewiesen. Eine absolute Empfehlung für Eltern mit kleinen Kindern ist der Strand bei Gollwitz, da hier eine sehr geringe Wassertiefe vorherrscht und dem Uferbereich noch eine ausgedehnte Sandbank vorgelagert ist. Durch die gegenüberliegende Vogelschutzinsel Langenwerder, lassen sich bei Gollwitz auch selten gewordene „Fluggäste“ entdecken. An der Westküste der Insel liegt Timmendorf-Strand, mit seiner Marina und dem vom Meer sichtbaren Leuchtturm. Der lebhafte Badeort ist vor allem bei der jüngeren Generation von Badegästen beliebt und hiermit sozusagen das Epizentrum des moderneren Tourismus. Hier finden sich ein großer Campingplatz und etliche andere Feriendomizile.

Timmendorfer Hafen
Timmendorfer Hafen

Timmendorf ist ein Teil der Gemeinde Insel Poel. Der Ort liegt an der Westküste der Insel Poel und gliedert sich in die Ortsteile Timmendorf und Timmendorf Strand, die etwa einen Kilometer voneinander entfernt liegen. Eine weithin sichtbare Landmarke in Timmendorf Strand und Seezeichen für die Navigation in der Wismarbucht ist der Leuchtturm Timmendorf. Dieser ist Teil des alten Lotsenhauses. In dem kleinen Hafen können sowohl Sportboote als auch Fischereifahrzeuge und ein Lotsenboot anlegen.

Timmendorf
Booking.com

>> HOTELS INSEL POEL

>> FERIENWOHNUNGEN UND FERIENHÄUSER INSEL POEL

Facebook
WhatsApp
Booking.com

WERBUNG

OSTSHOP

Weitere Urlaubsziele…

Semliner-See

Havelland

Das Havelland mit den Havelseen erstreckt sich westlich von Berlin. Es schließt den gleichnamigen Landkreis mit ein sowie die Stadt Brandenburg an der Havel, den Norden des Landkreises Potsdam-Mittelmark sowie Teile des Landkreises Oberhavel. Auch die Landeshauptstadt Potsdam wird zum Havelland gerechnet. Schlösser mit stilvollen Gärten, Kirchen und Klöster, Seen und Flüsse erwarten die Urlauber

Weiterlesen »
Grimma

Sächsisches Burgen und Heideland

Die Region Sächsisches Burgen- und Heideland Das Umland von Leipzig, besonders die Regionen vom Nordosten bis in den Südosten, drückt sich aus in einer Landschaft aus Heide und Seen sowie Burgen und Schlössern. Als „Sächsisches Burgen- und Heideland“ ist das gesamte Gebiet eine touristische Attraktion für einen Urlaub in Ostdeutschland. Die herzliche Gastlichkeit und angenehme

Weiterlesen »
wartburg

Eisenach

Die Lutherstadt Eisenach liegt mit ihren über 40.000 Einwohnern, im Westen Thüringens am Rande des Thüringer Waldes. Bekannt ist die Stadt auch durch seine Wartburg geworden, welche zum Unesco Weltkulturerbe gehört. Martin Luther übersetzte hier das neue Testament der Bibel. Ein weiterer bekannter Sohn der Stadt ist der weltbekannte Komponist Johann Sebastian Bach, dessen Geschichte

Weiterlesen »

Jetz Dein
Urlaubsdomizil finden