Insel Rügen

Seebrücke Pier Sellin

Insel Rügen – Wer einen Urlaub in Ostdeutschland plant und die schönste Zeit des Jahres gerne an der Ostsee verbringen will, hat vermutlich ein ganz bestimmtes Ziel vor Augen: Die Insel Rügen ist bis heute ein Symbol für eine entspannte Auszeit mit der Familie. Auf einer Fläche von gut 920 Quadratkilometern finden Sie für kleine und große Reisende ein buntes Angebot, das keine Langeweile zulässt. Rügen zieht sich von Nord nach Süd auf einer Länge von 51 Kilometern und von West nach Ost auf 42 Kilometern. Die wohl bekanntesten Sehenswürdigkeiten sind die weißen Kreidefelsen, aber auch die Seebäder Binz und Sassnitz. Doch Rügen hat noch mehr zu bieten, wie ein Blick auf die Attraktionen für kleine und große Eroberer zeigt.

Kreidefelsen Rügen
Die Kreidefelsen auf der Insel Rügen haben schon berühmte Maler inspiriert. Sie erstrecken sich zwischen Sassnitz und Glowe auf der Halbinsel Jasmund

Das wohl bekannteste Bild von Rügen ist die Kreideküste. Schon von weitem leuchtet die Steilküste in hellem Weiß. Sie ist umsäumt von alten Buchenwäldern, die zum Weltnaturerbe der UNESCO gehören. Der Kontrast mit der tiefblauen Ostsee ergibt ein Motiv, das auf den schönsten Postkarten zu finden ist. Der Königsstuhl, seines Zeichens ein Kreidefelsen, grenzt direkt an den gleichnamigen Nationalpark, der vor allem für Naturliebhaber ein Erlebnis ist.

Wenn bei Ihrem Urlaub in Deutschland ein Ausflug in kulturelle oder historische Gefilde angesagt ist, sehen Sie sich das Jagdschloss Granitz an. Das Schloss gilt als die Krone der Insel und sollte unbedingt auf Ihrer Liste stehen, wenn Sie Ihren Urlaub in Ostdeutschland verbringen. Kein Geheimtipp mehr, doch unbedingt sehenswert, ist die Bäderarchitektur der Insel. Seebäder wie Binz oder Sellin standen in der Gründerzeit im 19. Jahrhundert bei den Reichen und Schönen dieser Welt hoch im Kurs. Bis heute hat die Seebrücke in Sellin nichts von ihrem Charme verloren, sie wurde in den 1990er Jahren im ursprünglichen Stil neu erbaut.

Auch die Kleinsten wollen ihren Urlaub in Deutschland schon genießen, und sie haben für die berühmte Bäderarchitektur, für das bekannte Kap Arkona mit seinen zwei Leuchttürmen im Norden der Insel und für die sehenswerten weitläufigen Alleen der Insel wohl nichts übrig. Der Rasende Roland dürfte aber auch kleine Eroberer in seinen Bann ziehen. Die mit Dampf betriebene Schmalspurbahn verläuft zwischen den Orten Putbus und Göhren und ist für Kinder und Erwachsene eine Attraktion, die man im Urlaub in Ostdeutschland gesehen haben sollte. Die Insel Rügen hat also für jedes Alter und für jeden Geschmack etwas zu bieten und ist deshalb optimal für alle, die die schönsten Wochen des Jahres auf einer Insel in Deutschland verbringen wollen.

Schloss Granitz
Das Jagdschloss Granitz befindet auf der Insel Rügen ist mit über 250.000 Besuchern im Jahr das meistbesuchte Schloss in Mecklenburg-Vorpommern
Booking.com
Facebook
WhatsApp
Booking.com

WERBUNG

OSTSHOP

Weitere Urlaubsziele…

Dresden

Dresden

Die sächsische Landeshauptstadt Dresden ist hinter Leipzig eines der wichtigsten Oberzentren, Verkehrsknotenpunkt sowie wichtiger Standort für Kultur, Wirtschaft und Politik. Als moderner, innovativer Hort für neue Technologien und Bildung genießt Dresden einen Ruf, der weit über die Landesgrenzen hinaus reicht. Das Elbflorenz steht im Mittelpunkt des Tourismus und ist in diesem Bereich ein wesentlicher Faktor

Weiterlesen »
Burgruine Hohnstein Südharz

Südharz

Südharz in Thüringen Der Südharz, der seit dem Jahr 2010 nun auch offiziell anerkannter Naturpark ist, befindet sich im Norden von Thüringen. Der Südharz ist einer von fünf Naturparks in dem Bundesland und zeichnet sich vor allem durch die vielfältige Landschaft aus. Für Deinen Urlaub im Osten hat die Region neben der einzigartigen Natur außerdem

Weiterlesen »
Niederlausitzer Berbautour

Niederlausitzer Bergbautour

Einst war die Lausitz das Energiezentrum der DDR, heute entsteht aus ehemaligen Braunkohlegruben Europas größte von Menschenhand geschaffene Wasserlandschaft, das Lausitzer Seenland. Ein Fernradweg führt auf über 500 Kilometern durch die Bergbaugeschichte dieser jungen Reiseregion zwischen Berlin und Dresden. Rauchende Türme und weite Mondlandschaften bestimmten vor wenigen Jahren das Bild in der Lausitz. Statt braunschwarzer

Weiterlesen »

Jetz Dein
Urlaubsdomizil finden