Insel Usedom

Seebrücke Ahlbeck

Kurzer Reiseführer der Insel Usedom Unter den größten deutschen Inseln nimmt Usedom eine besondere Stellung ein: Mit rund 378 Quadratmetern reiht sie sich nach der Fläche gleich hinter Rügen auf der zweiten Position ein. Die Ostseebäder Heringsdorf, Karlshagen und Ahlbeck – um nur einige zu nennen – sind vielleicht nicht so bekannt wie Binz oder Sellin, doch für einen entspannten Urlaub in Deutschland mit der ganzen Familie stehen sie Rügen kaum nach. Usedom gilt als Sonneninsel, und mit ihren langen Sandstränden ist sie perfekt für kleine und große Freunde von ausgedehnten Spaziergängen in der Natur.

Unbedingt sehenswert ist die schmalste Stelle der Insel, sie ist rund 300 Meter breit und liegt zwischen Zempin und Koserow. An dieser Stelle ändert sich die Form der Küste in regelmäßigen Abständen, denn Wind und Ostsee haben hier eine enorme Kraft, so dass die Erosion an der Küste immer weiter voranschreitet. Während sich steile Klippen mit flachen sandigen Dünen an der Küste abwechseln, warten im Inneren der Insel der Gothensee, der Schmollen- oder der Kölpinsee, von ruhesuchenden Urlaubern entdeckt zu werden.

Achterwasser in Zeempin (Das Achterwasser ist eine Lagune des in die Ostsee mündenden Peenestrom)

Insel Usedom
Familienurlaub auf der Insel Usedom
Fotograf:König, Jens Bildeigner:Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern

Wer sich für die Entwicklung der Seebäder an der Ostsee interessiert, wird bei einer Tour durch Loddin, Stubbenfelde oder Kölpinsee vielleicht feststellen, dass jeder Ort für sich genommen nach dem Wiederaufbau und der Phase der Restaurierung in den 1990er Jahren einen individuellen Weg gegangen ist. So sind einige Bäder durch die große Anzahl von Ferienwohnungen, Pensionen und kleinen gemütlichen Unterkünften zum Anziehungspunkt für Reisende geworden. Loddin hingegen lebt bis heute von seiner ländlichen und sehr naturnahen Prägung und ist deshalb ein interessanter Ausflugsort für alle, die sich der Natur verbunden fühlen. Trotz dieser kleinen Unterschiede ergibt sich insgesamt ein stimmiges Gesamtbild der Seebäder untereinander.

Einen Besuch wert sind auch die Bernsteinbäder in der Mitte der Insel. Dazu gehören Zempin, Loggin, Ückeritz und Koserow. Im Vergleich zu den Kaiserbädern wie Heringsdorf oder Bansin an der Südostküste sind sie ländlicher geprägt und damit auch optimal für Sie, wenn Sie mit der ganzen Familie Urlaub in Ostdeutschland auf der Sonneninsel machen möchten.

Wenn Sie während Ihrem Urlaub in Ostdeutschland auf Usedom ein wenig Abwechslung suchen, schauen Sie sich gerne nach den aktuellen gesellschaftlichen Veranstaltungen um. Usedom lockt das ganze Jahr über mit kleinen Festen, die der Jahreszeit angepasst sich und bei denen sich Urlauber und Einheimische gerne treffen und kennenlernen. Es sind diese Treffen, die Ihren Urlaub in Deutschland ganz sicher zu einem unvergesslichen Erlebnis machen, an das Sie noch lange zurückdenken werden.

Weiter Blick auf das Achterwasser auf der Halbinsel Gnitz
Fotograf:Grundner, Thomas Bildeigner:Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern
Dorfkirche Mellenthin auf der Insel Usedom
Fotograf:Krüger, Torsten Bildeigner:Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern
Booking.com
Facebook
WhatsApp
Booking.com

WERBUNG

OSTSHOP

Weitere Urlaubsziele…

dessau

In Dessau-Roßlau wird Entdecken großgeschrieben

Es gibt Orte, die aufgrund ihrer malerischen Landschaften bekannt sind. Ebenfalls beeindrucken Städte, die eine ausgebildete Kunst- und Architekturszene widerspiegeln. Und dann gibt es noch Destinationen, deren kulturelles Erbe es zu entdecken gilt. Gleich alle drei Reisegründe gelten für Dessau-Roßlau, wo Urlauber alles für einen unvergesslichen Städtetrip finden. Dort, wo die Flüsse Elbe und Mulde

Weiterlesen »
Spreewald_raddusch_mühle

Der Spreewald

Die Spreewald-Region in Brandenburg Eine der faszinierendsten und einzigartigen Regionen für einen Urlaub in Deutschland ist der Spreewald. Im südöstlichen Teil des Landes Brandenburg verteilt sich ein ausgedehntes Flussniederungsnetz der Spree in majestätische, sagenumwobene Landschaften. Das Gebiet ist eine historische Kulturlandschaft die Magie und Anziehungskraft ausübt. Das geschützte Biosphärenreservat ist eines der beliebtesten Ziele für

Weiterlesen »
Seenland Oder-Spree

Seenland Oder-Spree

Das Oder-Spree-Seengebiet liegt in Brandenburg und bildet zusammen mit Märkisch Oderland die touristische Reiseregion Seenland Oder-Spree. Das Oder-Spree-Seengebiet erstreckt sich südöstlich der Bundeshauptstadt Berlin bis vor die Oderniederung. Die bezaubernde Region mit ihren unzähligen Badeseen und unendlichen Kilometern Fließgewässer biete ihren Gästen Aktivitäten auf dem Wasser. Entdecken Sie die Flüsse Dahme, Spree und Oder mit

Weiterlesen »

Jetz Dein
Urlaubsdomizil finden