Kyffhäuser

Kyffhäuser Wanderweg

Der Kyffhäuserkreis liegt im Harzvorland in Thüringen. Das landwirtschaftlich geprägte Gebiet ist besonders für Wanderer interessant. Entlang der zahlreichen Routen wie dem Barbarossaweg, dem Kaiserweg oder dem Kyffhäuser-Feengrotten-Weg, kann man auch durch das kleinse Mittelgebirges Europas „den Kyffhäuser“ auf bis zu 520 m ü. NN. gelangen. Radtouren auf dem Unstrut-, oder dem Kyffhäuser-Radweg sind ebenfalls beliebte Freizeitmöglichkeiten.

Unberührte Natur finden die Besucher des rund 350 km² großen Naturparks Kyffhäuser, auf dessen Burgberg das zweitgrößte Denkmal Deutschlands steht: das Kyffhäuser-Denkmal mit Kaiser Wilhelm I. zu Pferde. An guten Tagen kann man von der über 80 m hohen Turmspitze bis zum Broken sehen. Als alljährliches Spekatakel, finden sich hier u. A.  am Stausee Kelbra tausende von Kranichen auf Ihrem Flug Richtung Süden zur Zwischenrast ein.

Geologie zum Anfassen: Die Barbarossahöhle aus Anhydritgestein ist nur eine von zwei weltweit existierenden ihrer Art. Kristallklare Höhlenseen verzauben die Besucher und bieten eine spektakuläre Location für Events aller Art.

 

Foto: Gregor Lengler / thüringen-entdecken.de – Kyffhäuser Wanderweg


Booking.com
Facebook
WhatsApp
Booking.com

WERBUNG

OSTSHOP

Weitere Urlaubsziele…

Leuchttürme-Hiddensee

Die Leuchttürme der Insel Hiddensee

Die Familien- und Kulturinsel Hiddensee ist ein beliebtes Reiseziel an der vorpommerschen Ostseeküste im Westen der Insel Rügen. Das malerische, autofreie Eiland mit seinen ruhigen Stränden, der Steilküste, Kiefernwäldern und der Dünenheide verzaubert mit vielen Naturschauspielen und maritimen Flair. Zu den sehenswerten Highlights gehören nicht nur die Künstlerkolonien mit der „Blauen Scheune“, dem Gerhart-Hauptmann-Haus oder

Weiterlesen »
Bad-Brambach

Pure Entschleunigung im sächsischen Bad Brambach erfahren

„Die größten Ereignisse sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillen Stunden“, resümierte einst der Philosoph Friedrich Nietzsche. Es ist wichtig, hin und wieder vom Alltag abzuschalten, um zur Ruhe zu kommen. Damit die Erholung möglichst lang anhält, empfehlen sich Kurreisen, da sie Körper und Seele nachhaltig stärken. Ein Ort, der wie kein zweiter zum Kuren

Weiterlesen »
Chemnitz

Chemnitz

Chemnitz – Im nördlichen Vorland des Erzgebirges liegt im Südwesten des Freistaates Sachsen die Stadt Chemnitz. Als drittgrößte Stadt des Bundeslandes entwickelte sich das historische Wachstum aus den Zeiten der industriellen Revolution. Während des Zweiten Weltkrieges nahezu vollständig zerstört, wurde die unter der DDR-Epoche fast vierzig Jahre in Karl-Marx-Stadt umbenannte sächsische Metropole zum wichtigen Industriestandort.

Weiterlesen »

Jetz Dein
Urlaubsdomizil finden