Uckermark

Uckermark

Die Uckermark in Brandenburg – Rund 80 Kilometer von Berlin entfernt liegt im Nordosten des Landes Brandenburg das stille Naturparadies der Uckermark. Die sogenannte „Toskana des Nordens“ ist beim Urlaub in Deutschland ein ideales Rückzugsgebiet für Reisende die viel Ruhe und Entspannung suchen. Die recht spärlich besiedelte Gegend fasziniert mit großflächigen Wäldern, Seen und Hügellandschaften. Fast zwei Drittel der gesamten Region sind ausgewiesene Naturschutzgebiete, die sich ihren ursprünglichen Charakter bewahrt haben.

Ein Land wie vor unserer Zeit

In der Uckermark scheinen die Uhren zum Teil stehen geblieben zu sein. Eine Region voller Beschaulichkeit und Ruhe, die aber gerade deswegen vieles zu bieten hat. So ist es nicht verwunderlich, dass auch viele kreative Köpfe und Künstler die Ruhe und Abgeschiedenheit der authentischen Gegend bevorzugen. Ein Glücksfall auch für den Tourismus, denn neben den vielen Kunstateliers haben sich einige Manufakturen der frischen, regionalen Herstellung von Lebensmitteln wie Käse, Honig, Marmelade oder anderen Spezialitäten verschrieben. Nachhaltigkeit und die Besinnung auf das Wesentliche sind begleitende Kernthemen in der Uckermark. Viel Freiraum bleibt allerdings auch für eine attraktive und aktive Urlaubsgestaltung. Beliebt sind hierbei besonders ausgedehnte Wanderungen und Radtouren.

Der gesamte Landkreis erstreckt sich vom im Westen befindlichen Schutzgebiet der Norduckermärkischen Seenlandschaft, welches an den mecklenburgischen Müritz Nationalpark grenzt, bis hin zur polnischen Oderlinie. In Nord-Süd-Richtung geht das Gebiet in die Regionen Vorpommern-Greifswald und Mecklenburgische Seenplatte sowie den Kreis Barnim und das Biosphärenreservat Schorfheide über. Geübte Wanderer schwärmen von einer Tour durch das Boitzenburger Land. Hier befinden sich uralte Buchenwälder, atemberaubende Schluchten und wunderschöne Aussichtspunkte. Zu den beliebtesten Plätzen gehören Sightseeing-Highlights wie die Stadt Prenzlau, der Erholungsort Angermünde, Templin oder der Oberuckersee.

Schloss Boitzenburg
Das Herrenhaus Schloss Boitzenburg in Boitzenburger Land ist eines der größten Schlösser der Uckermark. Es war über Jahrhunderte der Stammsitz der Familie von Arnim und beherbergt heute ein Kinder- und Jugendhotel. Mehr Infos…

Freizeitvergnügen in der Uckermark

Unbeschwertes Ferienvergnügen bieten unter anderem eine Kanutour durch den Nationalpark Unteres Odertal sowie ein Besuch der zahlreichen Veranstaltungen und Aufführungen, wie beispielsweise bei den Odertal-Festspielen in Schwedt. Dabei wird beim Urlaub in Ostdeutschland gern einmal auf außergewöhnliche Unterbringungsmöglichkeiten zurückgegriffen, wie dem Iglu-Camping direkt am Wasser oder die Übernachtung in einem Baumhaus. Selbstverständlich gibt es auch viele andere Unterkünfte innerhalb eines breiten touristischen Angebotes und weitere umfangreiche Serviceleistungen.

Orte:
Angermünde
Brüssow
Fürstenberg
Prenzlau
Schwedt
Templin

Titelbild: Aussichtspunkt bei Potzlow in der Uckermark – Steffen Lehmann / TMB-Fotoarchiv

Booking.com
Facebook
WhatsApp
Booking.com

WERBUNG

OST-SHOP

Weitere Urlaubsziele für Dich..

Halberstadt – Entdeckungsreise mit Genuss

Kulinarische Rundgänge durch Halberstadt Zur Begrüßung gibt es ein Glas Sekt oder Saft. Dann folgen die Gäste ihrem erfahrenen Stadtführer durch Halberstadts Fachwerkgassen, über denen sich gerade die Dämmerung senkt. Zwischen stimmungsvoll beleuchteten historischen Gemäuern führt sie der „Romantische Abendspaziergang“ auf einer szenischen Zeitreise in die 1.200-jährige Geschichte des ehemaligen Bischofssitzes am Nordrand des Harzes.

Weiterlesen »
Krakow Meck-Pomm

Die Mecklenburgische Seenplatte

Mecklenburgische Seenplatte – Eine wirklich faszinierende Region für den Urlaub in Ostdeutschland ist das Land der 1000 Seen. Die einzigartige Naturlandschaft der Mecklenburgischen Seenplatte steht nicht nur für ein intensives, überraschendes Reiseerlebnis, sondern sie gilt auch als größtes, miteinander verbundenes Wassersportrevier innerhalb Europas. Das unvergleichbare Herzstück im Binnenland von Mecklenburg-Vorpommern beinhaltet acht Naturparks, darunter den

Weiterlesen »

Jetz Dein
Urlaubsdomizil finden