Thüringer Vogtland

Greiz Thüringen Vogtland

Beim Thüringer Vogtland handelt es sich um das Zentrum der Ferienregion Vogtland. Das Gebiet erstreckt sich im Norden von Altenburg bis Bad Köstritz, im Westen von Gera über Weida und Zeulenroda sowie im Süden bis Greiz. In der Region findet der Gast bei seinen Urlaub im Osten eine abwechslungsreiche und vielfältige Landschaft vor. Ebenso ist in diesem Gebiet von Thüringen eine Vielzahl von geschichtsträchtigen Bauten, wie Klöster, Kirchen, Burgen und Schlössern, vorhanden. Ebenfalls verfügt das Reisegebiet in Thüringen über eine große Anzahl von Rad-, Reit- und Wanderwegen.

Auf dem Talsperrenweg Zeulenroda, den landübergreifenden Vogtland Panorama-Weg sowie dem Elsterperlenweg finden Wanderfreunde ihre Erfüllung.

Ebenso ist das Zeulenrodaer Meer ein wichtiger Anziehungspunkt. Hier stehen dem Gast zum Beispiel ein Strandbad, ein Kletterpark, eine Seebühne, ein Panorama Spa sowie eine eindrucksvolle Natur in der Umgebung zur Verfügung.

Die Ortsnamen in diesem Gebiet mit den Endungen „dorf“, „reuth“ oder „grün“ belegen, dass hier ein germanischer Ursprung vorhanden ist. Als Verwalter in den östlichen großen Reichswaldgebieten sind im 12. Jahrhundert von Kaiser Friedrich I. Barbarossa die ersten Vögte eingesetzt worden. Damals befand sich ihr Stammsitz auf der Osterburg bei Weida. Ab dem Jahr 1209 erhielten die Verwalter im Namen den Zusatz „Vögte von Weida“ und ab dem Jahr 1244 kamen noch die Bezeichnung „Vögte von Weida, Gera und Plauen“ mit hinzu.

Der Besitz dieser Vögte ersteckte sich im Thüringer Gebiet von Schmölln bis Lobenstein. Ebenso hatten sie durch ihren Einsatz als Landrichter auch im Eger- Oster- und Pleiße-Land großen Einfluss in dem Gebieten, wie Jena, Zeitz (liegt in Sachsen-Anhalt) und Altenburg. Danach kam es zum Verfall ihrer Macht aufgrund der Ansprüche aus den Nachbargebieten.

Aufgrund der im Freistaat vorhandenen Autobahnen kann am das Vogtland in Thüringen leicht erreichen. Zwischen dem Autobahndreieck A 4/ A 9 / A 72 befindet sich das Gebiet und somit ist es an das dann hier vorhandene Verkehrsnetz im Umland gut angebunden.


Booking.com
Facebook
WhatsApp
Booking.com

WERBUNG

OSTSHOP

Weitere Urlaubsziele…

Chemnitz

Chemnitz

Chemnitz – Im nördlichen Vorland des Erzgebirges liegt im Südwesten des Freistaates Sachsen die Stadt Chemnitz. Als drittgrößte Stadt des Bundeslandes entwickelte sich das historische Wachstum aus den Zeiten der industriellen Revolution. Während des Zweiten Weltkrieges nahezu vollständig zerstört, wurde die unter der DDR-Epoche fast vierzig Jahre in Karl-Marx-Stadt umbenannte sächsische Metropole zum wichtigen Industriestandort.

Weiterlesen »
halle_saale_unstrut

Halle-Saale-Unstrut

Region Halle-Saale-Unstrut in Sachsen-Anhalt – eine Reise durch die „Toskana des Nordens“ Eine der wohl reizvollsten Landschaftsteile Sachsen-Anhalts liegt links und rechts der Saale. Weite Talauen und enge Durchbrüche verleihen den Flusstälern von Saale und Unstrut Abwechslung. An den Sonnenhängen staffeln sich Weinberge, die den Tälern ein südliches Gepräge verleihen. Gekrönt von uralten Grenzburgen, sind

Weiterlesen »

Wandern in Brandenburg

Wanderrouten für jeden Geschmack Auf Schuster Rappen unterwegs durchs ganze Land: Ob kurz oder lang, mit Blick aufs Wasser, durch tiefe Wälder und über weite Felder. Mit festem Schuhwerk die natürliche Seite des Landes entdecken. Das geht in Brandenburg auf vielfältige Weise. Ob durch eiszeitlich geprägte Landstriche, weitläufige Kiefernwälder oder an glasklaren Seen entlang. Auf

Weiterlesen »

Jetz Dein
Urlaubsdomizil finden