Dessau-Roßlau

Dessau

Dort wo die Mulde in die Elbe mündet, liegt inmitten von ausgedehnten Auenlandschaften, zwischen Magdeburg, Leipzig und Dresden, die Stadt Dessau-Roßlau. Im Süden grenzt sie an die waldreiche Mosigkauer Heide, in der die Taube entspringt. Wer seinen Urlaub in Deutschland verbringen will, findet hier ein abwechslungsreiches und sehenswertes Urlaubsziel.

Dessau Roßlau brücke
Tiergartenbrücke mit Johannbau in Dessau-Roßlau
Bildeigner: Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH, Fotograf. Michael Bader

3 mal UNESCO-Welterbe
Das Bauhaus… jeder hat den Begriff schon einmal gehört. Aber wussten Sie auch, daß dieser eng mit Dessau verbunden ist? 1926 bis 1932 beherbergte die Stadt eine der berühmtesten Architektur- und Kunstschulen der Welt: Das Bauhaus. Rund 126 000 Hektar groß ist das UNESCO-Biosphärenreservat „Mittelelbe“ und verzaubert mit seinen Auenlandschaften entlang von Elbe und Mulde durch ganz Sachsen-Anhalt. Seltene Tier- und Pflanzenarten sind hier beheimatet. Ein weiteres UNESCO Welterbe ist das Gartenreich Dessau-Wörlitz mit seinen wundeschönen Parks und Schlössern.

Bauhausmuseum Dessau
Das Bauhausmuseum Dessau
Bildeigner: Staatskanzlei und Ministerium für Kultur Sachsen-Anhalt, Fotograf: Michael Deutsch

Schlösser, Parks und Gärten
Leopold III. Friedrich Franz, Fürst und Herzog von Anhalt-Dessau (1740 –1817) legte seinerzeit ein Programm zur verschönerung des Landes auf, von denen auch heute noch in der Region zwischen Dessau und Wörlitz, viele Parks und Gärten zum Erkunden und Verweilen einladen. Der Park Georgium mit seinen weitläufigen Landschaftsgärten und dem gleichnamigen Schloss im Stadtgebiet Dessau-Roßlaus, ist ein beliebtes Ausflugsziel. Oder das Rokoko Schloss Mosigkau mit Park und 24 Räumen mit teilweise erhaltener Originalausstattung, die heute noch besichtigt werden können. Kernbereich und Höhepunkt des Schlosses bildet der Galeriesaal mit einer der seltenen, nahezu vollständig erhaltenen sogenannten barocken Gemäldehängungen Europas. Im Nordosten Dessaus gelegen findet sich das Schloss Luisium welches von einem 14 ha großen englischen Landschaftsgarten umgeben ist.

Georgium Beckerbruch in Dessau-Roßlau
Bildeigner: Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH, Fotograf: Michael Bader
Schloss Misgkau
Schloss und Schlossgarten Mosigkau
Bildeigner: Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH

Ein absolutes Highlight ist der Wörlitzer Park, der auch als Inspiration für viele andere Parkanlagen gilt. Mit seinen klassizistischen und neugotischen Bauten und der Lage am Wörlitzer See, ein ideales Ausflugsziel und nur 20 Minuten mit dem Auto von Dessau-Roßlau entfernt. Eine Bahn- und Busverbindung ist vorhanden.

Unterwegs mit dem Rad
Die Stadt Dessau eignet sich mit ihrer flachen Topographie, den vergleichsweise moderaten Entfernungen und dem ausgedehnten Radwegenetz ideal zum Erkunden mit dem Fahrrad. Das Fahrrad ermöglicht auch das Erkunden der reizvollen Umgebung und der Parkanlagen auf den sehr gut ausgebauten Radwegen, die eine Länge von ca. 146 km haben.


Booking.com

Facebook
WhatsApp
Booking.com

WERBUNG

OST-SHOP

Weitere Urlaubsziele für Dich..

märkisch

Auf Märkischer Schlössertour Kultur und Geschichte aktiv erleben

Romantische Schlösser, geheimnisvolle Ruinen, repräsentative Herrenhäuser – sie alle sind Zeugen vergangener Zeiten und üben bis heute eine unglaubliche Faszination aus. So wechselvoll die Geschichte und unterschiedlich die Baustile von Herrschaftssitzen auch sind, eines haben sie gemeinsam: Sie sind beeindruckend und waren zu Glanzzeiten für das bürgerliche Volk unerreichbar. Heutzutage aber sind sie jedermann zugänglich

Weiterlesen »
Stralsund_

Stralsund

Bei einem Urlaub in Deutschland beeindruckt Mecklenburg-Vorpommern nicht nur durch seine wunderschönen, naturnahen Landschaften, sondern überrascht viele Reisende auch durch eine umfangreiche Bandbreite von kulturhistorischen Orten. Die alte Hansestadt Stralsund im nordöstlichen Landesteil sollte bei den touristischen Planungen in der Region unbedingt eine Rolle spielen. Das Tor zur Insel Rügen Aufgrund der exponierten Lage an

Weiterlesen »

Jetz Dein
Urlaubsdomizil finden