Friedrichroda

Friedrichsroda

Friedrichsroda in Thüringen Der Urlaub in Deutschland hält für viele Reisende immer noch jede Menge Überraschendes bereit. Eine dieser ungeahnten, touristischen Perlen ist die thüringische Kleinstadt Friedrichroda. Südwestlich von Gotha, am Fuße des Thüringer Waldes gelegen ist der Kurort eine Stätte der Ruhe und Erholung. Die staatlich anerkannten, heilklimatischen Bedingungen im waldreichen Mittelgebirge des Freistaates Thüringen sind Garant für gute Luft und heilende Quellen.

Umgeben von herrlicher Natur, behütet in einem Seitental gelegen, fand der Ort bereits zu Beginn des 13. Jahrhunderts erste urkundliche Erwähnung. Begründet durch den Festigungsbau der Schauenburg und der Errichtung einer Benediktinerabtei, entwickelte sich Friedrichroda zu einer kleinen, wohlständigen Marktgemeinde. Die tiefen Wälder und angrenzenden Gebirgsausläufer waren beliebtes Jagdgebiet der Herzöge von Coburg und Gotha. Ende der 1930er-Jahre erlangte die Kleinstadt die Anerkennung als heilklimatischer Kurort. Bei ihrem Urlaub in Ostdeutschland schätzen die Gäste heute vor allem die Entspannung und Behaglichkeit.

Sehenswürdigkeiten und Tourismus in Friedrichroda

Friedrichroda bietet auch andere vielfältige Voraussetzungen für einen individuell ausgerichteten Aufenthalt, beispielsweise für ausgiebige Wanderungen und Erkundungen der beeindruckenden Naturlandschaft. Im Winter heißt es: Ski und Rodeln gut. Das Wintersportgebiet verfügt über kilometerlange Loipen und Skiwanderwege, ist gut geeignet für Snowboarder und Abfahrer oder auch für Neulinge auf den Brettern. Die servicefreundliche Infrastruktur hat sich den Belangen und Ansprüchen des Tourismus hervorragend angepasst. Zum Spazierengehen und Flanieren lockt der nördlich am Stadtrand gelegene Puschkinpark oder die großzügige Landschaftsparkanlage von Schloss Reinhardsbrunn. Auf den Ruinen des ehemaligen Klosters errichtet, gehört die prächtige Schlossanlage mit dem teils exotischen, alten Baumbestand zu den Top-Sehenswürdigkeiten der Region. Das Areal verfügt auch über eine Dauerausstellung zum Leben Elisabeths von Thüringen.


Hotels und Ferienwohnungen in Friedrichroda

Booking.com
Facebook
WhatsApp
Booking.com

WERBUNG

OST-SHOP

Weitere Urlaubsziele für Dich..

Naumburg

Naumburg an der Saale begeistert Kulturliebhaber

Historische Städte mit ihren altehrwürdigen Gebäuden, Kathedralen, Kunstwerken und Traditionen laden uns ein, in die Geschichte einzutauchen und vergangene Zeiten zu erforschen. Viele dieser Schätze sind einmalig. Wie in einer Schatztruhe gibt es in der fast 1.000-jährigen Domstadt Naumburg zahlreiche dieser wertvollen Unikate zu entdecken. Wer kennt sie nicht, die berühmte Uta aus dem Naumburger

Weiterlesen »
elbe elster land

Das Elbe Elster Land

Elbe Elster Land in Brandenburg – Die Elbe-Elster-Niederung ist Teil des Norddeutschen Tieflandes und die damit verbundene Tourismusregion befindet sich im Dreiländereck der Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg. Der brandenburgische Elbe-Elster Landkreis liegt im südlichen Landesteil, umschließt Gebiete der Niederlausitz und reicht über die Elsteraue bis nach Mühlberg an der Elbe. In der Region warten

Weiterlesen »

Jetz Dein
Urlaubsdomizil finden