Jena

Jena

Die Universitätsstadt Jena liegt inmitten des Landschaftsschutzgebietes Mittleres Saaletal und ist mit über 110.000 Einwohnern hinter Erfurt die zweitgrößte Stadt in Thüringen. Durch das historische Zentrum schlängelt sich die Saale und bei einem Urlaub in Ostdeutschland punktet die Region mit beeindruckender Natur, aber auch mit aktiven Freizeitangeboten. In seiner lebendigen Historie erlebte Jena viele Wechsel, war industrieller Vorreiter, Zentrum der deutschen Feinmechanik und Optik. Nach der Wiedervereinigung gelang der Stadt der Übergang zum Bildungs- und Wissenschaftszentrum Mitteldeutschlands.

Heute ist Jena eine moderne Stadt, die es versteht, Vergangenheit und Zukunft miteinander zu vereinen. Ihr Facettenreichtum wird geprägt durch studentisches Leben, einer offenen Gesellschaft, dem Breitensport und vielen Freizeitaktivitäten. Als touristisches Ziel für einen Urlaub in Deutschland bietet die „Lichtstadt“ an der Saale viel Abwechslung und ist auch bei Familien mit Kindern oder im Rahmen eines Kurzbesuchs sehr beliebt. In Jenas unmittelbarer Umgebung finden sich etliche Wanderrouten mit fantastischen Aussichtspunkten, erhabenen Schlössern und einzigartigen Landschaftsbildern. Schon berühmte Persönlichkeiten wie Schiller, Goethe oder Zeiss wussten die schönen Seiten des Ortes zu schätzen.

Jena – Hotspot zwischen den Epochen

Jena ist die Stadt der Hochhäuser. Der „Jentower“ war zur Zeit seiner Fertigstellung im Jahr 1972 mit über 140 Meter das höchste Gebäude Deutschlands. Die berühmte Friedrich-Schiller-Universität wurde bereits im Jahr 1558 gegründet und ist heute die größte Universität in Thüringen. Schnell wird dem Besucher deutlich, wie gegensätzlich auch das Sightseeing in Jena sein kann. Fortschrittliche Technik und Optik, für viele immer noch eng mit dem Namen der Stadt verbunden und so ist ein Aufenthalt im dienstältesten Planetarium der Welt, der Zeiss-Ganzkuppelprojektion oder ein Besuch im Deutschen Optischen Museum nahezu Pflicht. Für moderne, zeitgemäße Abwechslung steht die Kultur-Arena. Musik aus aller Welt, Filmnächte, innovative Theatervorführungen oder Festivalveranstaltungen stehen hier auf dem Programm.

Zeiss Planetarium
Zeiss Planetarium Jena Fotograf: Andreas Weise, Bildeigner: Thüringer Tourismus GmbH

Reisende, die es klassischer mögen, besuchen die Ausstellungen im Stadtmuseum, wandeln auf historischen Spuren in Schillers Gartenhaus oder schlendern über die traditionellen Märkte. Viel Entspannung und Ruhe findet sich im Botanischen Garten oder in der grünen Wohlfühloase inmitten des Zentrums, dem Volkspark Oberaue, auch Paradies genannt. Die Stadt ist Bestandteil des Radfernweges Thüringer Städtekette und des Lutherweges. Neben vielen städtischen, touristischen Angeboten, Stadtführungen, einer umfangreichen Gastronomie und Clubszene, schätzen die Besucher die Vorzüge einer modernen Infrastruktur. Ob Events und sportliches Veranstaltungsprogramm, Hörgenuss in der Philharmonie oder ausgiebiges Shopping, hier gibt es Vielfalt in allen Lebenslagen.

Jena, Schillers Gartenhaus, Schillergarten
Foto: Martin Krichner, Bildeigner: Stiftung Lutherhaus Eisenach

Booking.com
Facebook
WhatsApp
Booking.com

WERBUNG

OSTSHOP

Weitere Urlaubsziele…

Bautzen

Bautzen

Zweifellos hat Bautzen eine der schönsten Altstädte Deutschlands zu bieten. Romantische Spaziergänge durch die engen Gassen, über Treppen, Plätze, vorbei an schmuckvollen Fassaden und entlang der fast vollständig erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauer bieten beschauliche Blicke. Bautzen wird geprägt durch das jahrhundertelange Zusammenleben von Deutschen und Sorben, einer kleinen slawischen Minderheit, die ihre Sprache, Traditionen und farbenfrohen

Weiterlesen »
Lubmin_Boddenküste

Ostsee und Boddenküste

Die Mecklenburgische Ostsee- und Boddenküste – Für viele Reisende genießt der Urlaub in Deutschland nach wie vor einen sehr hohen Stellenwert. Besonders die Region der mecklenburgischen Ostsee- und Boddenküste mit ihren herrlichen Strandabschnitten, einzigartigen Naturparks und traumhaften Landschaften, erfreut sich großer Beliebtheit. Die Hauptgründe hierfür liegen in der besonderen Vielfältigkeit des Tourismusgebietes und den vielen

Weiterlesen »
Grimma

Grimma

Die jüngste Geschichte zeichnet Grimma als Stadt mit dem schönsten Altstadtkern in Mitteldeutschland aus. Die über 400 Meter lange, bestens erhaltene Stadtmauer mit ihren zierlichen Häuschen beschützt 26 prächtige Bauten aus fünf Stilepochen: das berühmte Rathaus mit dem markanten Renaissancegiebel, die Frauenkirche, die Klosterkirche, das feudale Schloss, das mittelalterliche Kloster Nimbschen, das Gymnasium St. Augustin,

Weiterlesen »

Jetz Dein
Urlaubsdomizil finden