Schwerin

Schloss-Schwerin

Schwimmendes Märchenschloss

Auf einer kleinen Insel im großen Schweriner See „schwimmt“ das Schloss. Märchenhaft, anmutig und filigran zugleich ragt es stolz und voller Würde aus Deutschlands viertgrößtem See heraus. Die eindrucksvolle Ahnengalerie, königliche Prunksäle und die Orangerie sollten Sie sich keinesfalls vorenthalten. Wo einst die Herzöge regierten, hat heute der Landtag Mecklenburg-Vorpommerns seinen Sitz.
Stadtbummel wie aus dem Bilderbuch

Schlendern Sie durch die Straßen Schwerins und Sie werden eine architektonische Schönheit nach der anderen erblicken. Das älteste Bauwerk der Stadt ist der gotische Dom – eine der schönsten und mächtigsten Backsteinkirchen Deutschlands. Den 117 Meter hohen Turm erhielt das 1416 fertiggestellte Gotteshaus übrigens erst vor gut 100 Jahren.

Ansonsten ist die Stadt eher vom Barock und den historisierenden Stilen des 19. Jahrhunderts geprägt. Zum Beispiel das Rathaus vis-à-vis vom Dom. Mit seiner vorgesetzten Fassade im Tudorstil erinnert es an ein englisches Schloss. Im großherzoglichen Schwerin sind selbst der Bahnhof und das Postamt eine Augenweide. Von den modernen Geschäftsstraßen in der Innenstadt aus geht es entlang romantischer Uferpromenaden.
Kulturgenuss

In der Stadt der sieben Seen finden Sie wahre Kulturschätze – und das weiter als das Auge reicht: So befindet sich am wohl schönsten Platz Schwerins, am „Alten Garten“ das traditionsreiche Mecklenburgische Staatstheater – zusammen mit der Gemäldegalerie des Staatlichen Museums steht es als Symbol für die beliebte Musik- und Kunststadt.

Zahlreiche Großveranstaltungen wie der Schweriner Kultursommer, das Filmfestival, das Drachenbootfest auf dem Pfaffenteich sowie hochkarätige Ausstellungen und Konzerte verlocken das ganze Jahr über zu einem Städtetrip in die Landeshauptstadt mit Märchen-Flair.


Booking.com
Facebook
WhatsApp
Booking.com

WERBUNG

OSTSHOP

Weitere Urlaubsziele…

Seebrücke Ahlbeck

Die Kaiserbäder auf der Insel Usedom

Die beeindruckende Natur der Ostseeinsel Usedom und des Peenestromufers ziehen jedes Jahr Tausende Urlaubsgäste in ihren Bann. Die beliebte Tourismusregion umfasst den seit Ende der 1990-er Jahre bestehenden Naturpark mit einer Gesamtfläche von rund 632 Quadratkilometern. Highlights bei jedem Aufenthalt und Besuch sind die drei Käiserbäder Usedom, welche immer noch vom ganz besonderen wilhelminischen Charme

Weiterlesen »
Darßt-Zings

Fischland-Darß-Zingst

Die Ferienregion Fischland-Darß-Zingst besteht aus einer 45 km langen Halbinsel, die im Norden von Mecklenburg-Vorpommern zwischen Rostock und Stralsund zu finden ist. Die schmale Landzunge ist eine der schönsten sowie abwechslungsreichsten Küstenlandschaften der Ostsee: Kilometerlange, weiße Sandstrände, tiefe Wälder, weite Wiesenlandschaften und die Wasserflächen von Ostsee und Bodden bieten dem Besucher ein einzigartiges Naturerlebnis. Kontraste

Weiterlesen »
Zittau

Zittau

Zittau – Die Kreisstadt Zittau befindet sich im Dreiländereck Bundesrepublik, Polen und Tschechien. Hier im äußersten Südosten des Freistaates Sachsen treffen die landschaftlich reizvollen Hügel des Zittauer Gebirges auf die Ausläufer des Oberlausitzer Berglandes, die Niederungen des Zittauer Beckens und die Flussebenen der Lausitzer Neiße. Die naturnahe Umgebung, zahlreiche Sightseeing-Erlebnisse und ein abwechslungsreiches touristisches Angebot

Weiterlesen »

Jetz Dein
Urlaubsdomizil finden