Stralsund

Stralsund_

Bei einem Urlaub in Deutschland beeindruckt Mecklenburg-Vorpommern nicht nur durch seine wunderschönen, naturnahen Landschaften, sondern überrascht viele Reisende auch durch eine umfangreiche Bandbreite von kulturhistorischen Orten. Die alte Hansestadt Stralsund im nordöstlichen Landesteil sollte bei den touristischen Planungen in der Region unbedingt eine Rolle spielen.

Das Tor zur Insel Rügen

Aufgrund der exponierten Lage an der Meeresenge der Ostsee, dem Strelasund, welcher das Festland und die Insel Rügen trennt, übt die seit dem Jahr 1234 mit eigenem Stadtrecht ausgestattete Backsteinmetropole einen ganz besonderen Charme aus. Als Gründungsmitglied der Hanse sorgten Handel und Wirtschaft für einen wachsenden Wohlstand. Die Gotik der historischen Altstadt mit seinen zahlreichen Baudenkmälern lockt Jahr für Jahr tausende Besucher an und gehört seit dem Jahr 2002 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Die moderne Rügenbrücke der Bundesstraße 96 führt parallel zur Landesstraße 296 über die die kleine vorgelagerte Insel Dänholm und sorgt für den reibungslosen Fahrzeug- und Bahnverkehr nach Rügen. Vom Stralsunder Hafen legen die Fähren Richtung Hiddensee und Rügen ab.

Rügenbrücke
Rügenbrücke Stralsund

Den Urlaub in Ostdeutschland verbinden viele Reisende immer noch mit etwas ganz Besonderen. Belohnt werden sie in Mecklenburg-Vorpommern mit der Herzlichkeit der Menschen, der wunderbaren ursprünglichen Kraft der Natur und einer überaus reizvollen Kulisse. Die Altstadt Stralsunds sticht nach umfangreichen, liebevollen Restaurierungen seit der Wiedervereinigungszeit eindeutig aus der Masse heraus. Die mittelalterliche, vom Wasser umschlungene Substanz verfügt über mehr als achthundert denkmalgeschützte Gebäude. Zwischen den historischen Plätzen, den alten Kaufmannshäusern, Kirchen und engen Gassen, können die Besucher einiges entdecken. Der einzigartige Kern des „Alten Marktes“, mit dem prächtigen Rathaus und der markanten Nikolaikirche sind nur einige Beispiele.

Lotsenhaus Hafen, im Hintergrund das Ozeaneum

Historische Seele im modernen Tourismuskonzept

Weitere Vorzüge, die für einen Urlaub in Deutschland und der Ostseeregion sprechen, sind die kulturhistorischen Werte, die abwechslungsreiche Vielfalt und die Gewährleistung eines modernen Tourismuskonzeptes. Stralsund verfügt über eine hervorragende Infrastruktur und ist beliebter Startpunkt für Ausflüge in die Umgebung. Ein breites Angebot im Bereich der Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen wie den Wallenstein- oder den Festspieltagen Mecklenburg-Vorpommern, sorgen für kurzweilige Unterhaltung. Das Deutsche Meeresmuseum und das am Hafen liegende Ozeaneum gehören zu den meistbesuchten musealen Einrichtungen innerhalb Norddeutschlands. Beim Urlaub in Stralsund und dem Aufenthalt in Stralsund nahezu Pflicht ist der Genuss besonderer, lokaler Spezialitäten, wie dem sauer eingelegten Hering. Otto von Bismarck persönlich soll den kulinarischen Leckerbissen einst gekostet haben, worauf der kleine Fisch fortan die Namensgebung des berühmten Fürsten tragen durfte. Stralsund ist eine bemerkenswerte Symbiose zwischen maritimen Flair, Tradition und entspannender Erholung.

Titelfoto: Madrabothair/depositphotos.com


Booking.com
Facebook
WhatsApp
Booking.com

WERBUNG

OSTSHOP

Weitere Urlaubsziele…

Lubmin_Boddenküste

Ostsee und Boddenküste

Die Mecklenburgische Ostsee- und Boddenküste – Für viele Reisende genießt der Urlaub in Deutschland nach wie vor einen sehr hohen Stellenwert. Besonders die Region der mecklenburgischen Ostsee- und Boddenküste mit ihren herrlichen Strandabschnitten, einzigartigen Naturparks und traumhaften Landschaften, erfreut sich großer Beliebtheit. Die Hauptgründe hierfür liegen in der besonderen Vielfältigkeit des Tourismusgebietes und den vielen

Weiterlesen »
Bad-Brambach

Pure Entschleunigung im sächsischen Bad Brambach erfahren

„Die größten Ereignisse sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillen Stunden“, resümierte einst der Philosoph Friedrich Nietzsche. Es ist wichtig, hin und wieder vom Alltag abzuschalten, um zur Ruhe zu kommen. Damit die Erholung möglichst lang anhält, empfehlen sich Kurreisen, da sie Körper und Seele nachhaltig stärken. Ein Ort, der wie kein zweiter zum Kuren

Weiterlesen »
Magdeburg

Magdeburg-Elbe-Börde-Heide

Urlaubsregion Magdeburg-Elbe-Börde-Heide in Sachsen-Anhalt Die Urlaubsregion Magdeburg-Elbe-Börde-Heide wird jedem Anspruch gerecht: Sie begeistert mit einem spannenden Mix aus Kulturhighlights und Naturschätzen, die Gäste gerne auf ausgedehnten Wanderungen oder auf Radtouren entdecken. Die Kulturjuwele an der Straße der Romantik entdecken Die Straße der Romantik führt in Form einer Acht rund um die Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt Magdeburg.

Weiterlesen »

Jetz Dein
Urlaubsdomizil finden