Brandenburg an der Havel

Brandenburg Johanneskirche

Brandenburg an der Havel Westlich von Berlin und Potsdam liegt die Stadt Brandenburg. Die kreisfreie Gemeinde an der Havel beheimatet etwa 72.000 Einwohner und gilt als eines der Oberzentren im gleichnamigen Bundesland. Die Stadt zwischen dem südlich gelegenen Naturschutzpark „Hoher Fläming“ und dem im Norden angrenzenden Landschaftsschutzgebiet des Westhavellandes ist ein beliebtes Ziel beim Urlaub in Ostdeutschland. Als Wiege der Mark und der damit einhergehenden Entwicklung zum Kurfürstentum, reicht die städtische Entstehungsgeschichte zurück in das 10. Jahrhundert. Überregionale Bekanntheit erlangte die Stadt vor allem durch ihre charakteristischen Backsteinbauten aus der gotischen Epoche und dem spätmittelalterlichen Befestigungskern.

Brandenburg an der Havel – Ort der Sehnsucht und Traditionen

Aufgrund ihrer wechselvollen, interessanten Geschichte kann sich die Stadt in jedem Fall sehen lassen und bietet ihren Besuchern zahlreiche Sehenswürdigkeiten und individuelle Angebote. Allein die sakralen Bauwerke sind beeindruckend. Der mächtige Dom ist das älteste erhaltene Bauwerk. Die Grundsteinlegung des den Aposteln Petrus und Paulus geweihten Kirchengebäudes erfolgte bereits im Jahr 1165. Andere wichtige Zeitzeugen sind die St. Katharinenkirche mit ihrer meisterlichen Backsteinoptik, die Pfarrkirche St. Gotthard in der Altstadt oder die Basilika St. Nikolai. Ein prächtiger Blickfang ist das nach der Jahrtausendwende liebevoll restaurierte St. Paulikloster. Nach der deutschen Wiedervereinigung verstanden es die Verantwortlichen, wichtige Infrastrukturen für den Tourismus zu erschließen und die kulturhistorischen Schätze in ein neues Licht zu rücken, womit die Region für den Urlaub in Deutschland deutlich an Bedeutung gewinnen konnte.

Hafen in Brandenburg an der Havel (icrms7 / depositphotos.com)

Besonders offensichtlich wurden diese Bestrebungen bei den beliebten touristischen Führungen im Altstadtbereich. Die Erkundungen des imposanten Rathauses mit dem Roland, den Resten der mittelalterlichen Stadtmauern mit ihren beeindruckenden Tortürmen oder zahlreiche Veranstaltungen sind faszinierende Programmteile. Aber die Havelstadt versteht sich auch als moderner Hort für allerlei Freizeitaktivitäten, die auch bei Familien mit Kindern punkten. Neben Museen, der Erlebniswelt „Slawendorf“ und dem Schwimmspaß im Marienbad ist die Gegend vorzüglich geeignet für Wanderungen oder Radtouren. Die umliegenden Fluss- und Seenlandschaften, wie beispielsweise Breitling- , Plauer, oder Beetzsee schaffen ideale Bedingungen für alle Arten von Wassersport, Bootcharter und als Austragungsstätte traditioneller Regatten. Die Stadt an der Havel verfügt über einen hervorragenden Tourismusservice und zahlreiche Unterkunftsmöglichkeiten wie Hotels, ferienwohnungen und Camping aller Kategorien.

Booking.com
Facebook
WhatsApp
Booking.com

WERBUNG

OSTSHOP

Weitere Urlaubsziele…

Urlaub auf dem Wasser

Wassertourismus in Sachsen-Anhalt Urlaub auf dem Wasser: Das Land Sachsen-Anhalt ist eine faszinierende Region für den Urlaub in Deutschland. Die besonderen Kulturschätze und vielfältigen Landschaften des Reiselandes versprechen ein individuelles Urlaubserlebnis. Was viele Gäste nicht wissen: Das Bundesland ist Bestandteil der Initiativorganisation „Blaues Band“ und ein ausgezeichnetes Revier für den Wassertourismus. Auf und um die

Weiterlesen »
Schlosspark Wiesenburg

Fläming

Die Reiseregion Fläming ist weit über ihre Grenzen als Wandergebiet und durch die Fläming-Skate (einer ca. 230 km langen, asphaltierten Strecke für Skater und Radfahrer) bekannt. Der Fläming ist ein eiszeitlich gebildeter Höhenzug und gleichzeitig eine historisch gewachsene Kulturlandschaft im südwestlichen Brandenburg und östlichen Sachsen-Anhalt. Sie ist eine länder- und kreisübergreifende Reiseregion südlich von Berlin

Weiterlesen »
templin-1

Templin – Stadt, Land, See(n)

Kultur, Natur, Sport und Entspannung – wer im Urlaub eine ausgewogene Mischung von Spaß und Wissenswertem erleben möchte, ist im Norden Brandenburgs an der richtigen Adresse. Die Kurstadt Templin bietet auf großer Fläche mit viel Freiraum ein tolles Angebot für die ganze Familie. Die „Perle der Uckermark“ ist mit ihrer unberührten Natur und sorgfältig restaurierten

Weiterlesen »

Jetz Dein
Urlaubsdomizil finden