Templin – Stadt, Land, See(n)

templin-1

Kultur, Natur, Sport und Entspannung – wer im Urlaub eine ausgewogene Mischung von Spaß und Wissenswertem erleben möchte, ist im Norden Brandenburgs an der richtigen Adresse. Die Kurstadt Templin bietet auf großer Fläche mit viel Freiraum ein tolles Angebot für die ganze Familie.

Die „Perle der Uckermark“ ist mit ihrer unberührten Natur und sorgfältig restaurierten Gebäuden ein wahres Kleinod. Ein Highlight ist die mittelalterliche Stadtmauer mit drei gotischen Backsteintoren. Außerhalb der Stadtmauern erleben Naturfreunde im wahrsten Sinne des Wortes ihr „blaues Wunder“: Der Naturpark Uckermärkische Seen umfasst etwa 230 Seen, Bachläufe, Moore und Kleingewässer. Im kommenden Jahr feiert die Kurstadt ihr 750-jähriges Jubiläum und präsentiert sich mit zahlreichen Veranstaltungen von ihrer besten Seite. So findet beispielsweise am 16. Mai die zweite Auflage des Templiner Familienparcours statt. Bei dem spielerisch-sportlichen Wettkampf absolvieren die Teilnehmer einen Fahrrad-Rundkurs von 15 bis 20 Kilometer Länge. Dazu warten entlang der Strecke familiengerechte Aufgaben darauf, mit Geschicklichkeit und Teamgeist gelöst zu werden. Ein weiteres Highlight im Jubiläumsjahr steht am 6. September an: Der große Familienbrunch für Templiner und Gäste soll nicht nur ein wunderbar gesellig-kulinarisches Erlebnis werden, sondern auch als längste Frühstückstafel der Welt ins Guinnessbuch der Rekorde kommen. Wer bei soviel Action auch mal eine Auszeit sucht, wird in der NaturThermeTemplin garantiert fündig. Der Wasser- und Wellnesstempel feiert 2020 ebenfalls einen runden Geburtstag: Seit 20 Jahren sorgen Thermalsole-Badelandschaften, ein großzügiger Saunabereich sowie verschiedene Therapie- und Wellness-Angebote für Wohlfühlstunden. Die jodhaltige Thermalsole fördert die Durchblutung, strafft die Haut und ist gut für die Atemwege. Denn wenn im Herbst und Winter die Erkältungswellen anrollen, kann ein Thermenbesuch das Immunsystem stärken und Krankheiten vorbeugen – ein gesundes Badevergnügen für Groß und Klein! Am 11. Juli steigt anlässlich des Jubiläums ein großes Sommerfest, das tagsüber ein umfangreiches Familienangebot bereithält und abends mit einem Live-Konzert auf der Open-Air-Bühne für ausgelassene Stimmung sorgt. Mehr Informationen gibt es unter www.templin-epr.de.  (epr)

 

Mit dem Bau der Templiner Stadtmauer wurde 1314 begonnen und noch heute lohnt sich ein Spaziergang entlang des rund 1,7 Kilometer langen Schutzwalls mit seinen drei imposanten gotischen Toren. (Foto: epr/TMT_U. Werner)

 

templin

Wasser marsch: Die Thermalsole-Badelandschaft bietet neben einem Erlebnis- und Wellenbecken auch einen großzügigen Kleinkinderbereich. (Foto: epr/Tourismus Marketing Templin/NaturThermeTemplin®BeateWaetzel)


Booking.com
Facebook
WhatsApp
Booking.com

WERBUNG

OSTSHOP

Weitere Urlaubsziele…

Dessau

Anhalt-Dessau-Wittenberg

Natur und Kultur satt in Sachsen-Anhalt Bequem und einfach zu erreichen, weil verkehrsgünstig und zentral mitten in Deutschland im Südosten von Sachsen-Anhalt gelegen, ist die Region Anhalt-Dessau-Wittenberg ein in jeder Hinsicht empfehlenswertes Reiseziel. Mit gleich vier UNESCO-Welterbestätten kann die Gegend eine Vielzahl an kulturell äußerst wertvollen und außerordentlich interessanten Sehenswürdigkeiten vorweisen. Die Gedenkstätten zu Reformation

Weiterlesen »
Dessau

Dessau-Roßlau

Dort wo die Mulde in die Elbe mündet, liegt inmitten von ausgedehnten Auenlandschaften, zwischen Magdeburg, Leipzig und Dresden, die Stadt Dessau-Roßlau. Im Süden grenzt sie an die waldreiche Mosigkauer Heide, in der die Taube entspringt. Wer seinen Urlaub in Deutschland verbringen will, findet hier ein abwechslungsreiches und sehenswertes Urlaubsziel. 3 mal UNESCO-WelterbeDas Bauhaus… jeder hat

Weiterlesen »
Sachsen

Sächsische Schweiz

Die Sächsische Schweiz Südöstlich von Dresden befindet sich zu beiden Seiten der Elbe das Nationalparkgebiet der Sächsischen Schweiz. Der deutsche Teil des Elbsandsteingebirges, markant und beeindruckend geprägt durch die bizarr anmutenden Felsformationen in traumhafter Naturkulisse, ist äußerst beliebtes Ausflugsziel beim Urlaub in Ostdeutschland. In diesem Landkreis von Sachsen, im Grenzgebiet zu Tschechien, faszinieren die Besucher

Weiterlesen »

Jetz Dein
Urlaubsdomizil finden