Der Spreewald

Spreewald_raddusch_mühle

Die Spreewald-Region in Brandenburg Eine der faszinierendsten und einzigartigen Regionen für einen Urlaub in Deutschland ist der Spreewald. Im südöstlichen Teil des Landes Brandenburg verteilt sich ein ausgedehntes Flussniederungsnetz der Spree in majestätische, sagenumwobene Landschaften. Das Gebiet ist eine historische Kulturlandschaft die Magie und Anziehungskraft ausübt. Das geschützte Biosphärenreservat ist eines der beliebtesten Ziele für den innerdeutschen Tourismus.

Spurensuche und beeindruckende Entdeckungsreise

Der Spreewald lässt die Reisenden in eine völlig andere Welt eintauchen. Die Region ist traditionelles Rückzugsgebiet und Lebensmittelpunkt der sorbischen Volksgruppe. In den lagunenartigen Wasserlabyrinthen des Spreewaldes haben die Sorben bis heute ihre Traditionen bewahrt, mit eigenen Gebräuchen und eigener Sprache. Viele der unter dem besonderen Schutz der UNESCO stehenden Landschaftsabschnitte sind nur mit dem typischen Spreewaldkahn zu erreichen, welcher immer noch das wichtigste Verkehrsmittel darstellt. Die umliegenden Böden sind fruchtbar und dienen der Landwirtschaft, beispielsweise dem Anbau der sprichwörtlich so berühmten Spreewaldgurke.

Beim Urlaub in Ostdeutschland bewundern viele Reisende das traditionelle Handwerksgeschick der Einheimischen, die bunten Feste und Veranstaltungen in den überlieferten Originaltrachten. Um sich den Geschichten, Mythen und Sagen dieses außergewöhnlichen Ortes anzunähern und ein wenig Spurensuche zu betreiben, sollte ein Museumsbesuch zu den Reiseplanungen gehören. Das Freilandmuseum Lehde, die Heimatstube Burg oder die Ausstellungen in Dissen sind dafür hervorragend geeignet. Neben einer Kahn- oder Paddeltour ziehen Orte wie Lübben, Luckau und Lübbenau die Touristen an. Trotz der unzähligen Wasserwege führen auch Rad- und Wanderwege durch die einmalige Region.

Spreewald

Heimatstube Burg (Spreewald) In einem reetgedeckten spreewaldtypischen Blockhaus befinden sich zwei Dauer- sowie eine wechselnde Sonderausstellung. Sie gewährt interessante Einblicke in das geschichtsträchtige und sagenumwobene Burg im Spreewald, Foto: TMB-Fotoarchiv/Thomas Kläber

Spreewald

Auf sich durch die Natur windenden „Fließen“ kann man mit einem der vielen Kähne oder auch ganzgemütlich mit dem Kanu, den Charme der Gegend erkunden.

Spreewald

Sohlschwelle Kanutour Cottbus-Burg (Spreewald)Sohlschwelle Kanutour Cottbus-Burg (Spreewald), Foto: www.spreewald.de

In Straupitz bewundern die Gäste die „Schinkelkirche“ oder bestaunen den Produktionsbetrieb der letzten noch aktiven Dreifachwindmühle Europas. Es lohnt sich auf Entdeckungstour zu gehen, um zwischen allen Kanälen und Flussläufen den persönlichen Lieblingsplatz zu finden. Natürlich offeriert der Spreewald auch viele Angebote aus dem Spektrum des moderneren Ferienaufenthalts mit einer guten Infrastruktur und zahlreichen Unterkunftsmöglichkeiten der verschiedensten Kategorien. Die Spreewaldtherme in Burg gehört vermutlich zu den am besten ausgestatteten Bäder, – Sauna- und Wellnessanlagen im ganzen Bundesland. In den Spreewelten Lübbenau können die Besucher sogar mit Pinguinen schwimmen. Ein ganz besonderer Urlaubstipp für Familien mit Kindern.

Für viele Reisende bleibt es nicht bei einem Besuch, denn die märchenhafte Welt des Spreewaldes, die Kultur und Lebensweise der Menschen geben nicht immer alle Geheimnisse frei. Wer sucht, wird seinen eigenen Spreewaldschatz entdecken. Einer dieser ganz besonderen Orte könnte Lehde sein, ein typisches Kleinod oder ein verwunschenes Spreewald-Venedig. Das besondere Verhältnis zur Natur und der nachhaltige Umgang stehen auch im Zusammenhang mit der Gastfreundschaft. Viele Reisenden sind ergriffen von diesen unvergesslichen Eindrücken und Momenten, die unabhängig von der Jahreszeit ihren stimmungsvollen Charme ausüben.

Booking.com
Facebook
WhatsApp
Booking.com

WERBUNG

OSTSHOP

Weitere Urlaubsziele…

Wernigerode

Wernigerode

Die bunte Stadt am Harz. Wernigerode liegt im Harz und seine Altstadt zeichnet sich durch den historischen Stadtkern mit unzähligen, malerischen Fachwerkhäuser aus, darunter das mittelalterliche Rathaus und das „Schiefe Haus“. Über der Stadt thront das Schloß Wernigerode, welches ursprünglich eine mittelaterliche Burg aus dem 12. Jahrhundert war und erst im 17. Jahrhundert zu einem

Weiterlesen »
dessau

In Dessau-Roßlau wird Entdecken großgeschrieben

Es gibt Orte, die aufgrund ihrer malerischen Landschaften bekannt sind. Ebenfalls beeindrucken Städte, die eine ausgebildete Kunst- und Architekturszene widerspiegeln. Und dann gibt es noch Destinationen, deren kulturelles Erbe es zu entdecken gilt. Gleich alle drei Reisegründe gelten für Dessau-Roßlau, wo Urlauber alles für einen unvergesslichen Städtetrip finden. Dort, wo die Flüsse Elbe und Mulde

Weiterlesen »
Arendsee

Die Altmark in Sachsen-Anhalt

Die Altmark in Sachsen-Anhalt ist ein populäres und beliebtes Urlaubsziel in Ostdeutschland. In der Region, die sich im Norden des Bundeslands befindet, gibt es viele Sehenswürdigkeiten. Neben Möglichkeiten zum Wandern und Fahrradfahren laden historische Städte und Sehenswürdigkeiten zum Erkunden und Entdecken ein. Durch seine Vielseitigkeit und die kulturellen Angebote eignet sich die Region Altmark als

Weiterlesen »

Jetz Dein
Urlaubsdomizil finden