Thüringer Wald

thüringer wald

Der Thüringer Wald

Urlaub im Osten wird immer beliebter. Eine der reizvollsten Regionen ist Thüringen, genauer gesagt der schöne Thüringer Wald. Dort kann man unter anderem Wandern, Radfahren oder aber auch Klettern. In den Wintermonaten kann man zusätzlich Skifahren, Rodeln sowie Langlaufen.

Selbstverständlich gibt es aber auch zahlreiche bekannte Städte und Orte sowie attraktive Sehenswürdigkeiten, die nachfolgend kurz vorgestellt werden.

Städte

Arnstadt gehört zum Pflichtprogramm bei einem Urlaub im Osten. Dies ist nämlich der älteste urkundlich erwähnte Ort in Thüringen. Die erste Erwähnung lässt sich nachweislich auf 704 zurück datieren.

Ebenso gehört Bad Blankenburg zum Pflichtprogramm bei einem Urlaub im Osten. Wahrzeichen ist hier die alte Burg Greifenstein. Erwähnenswert ist auch der zertifizierte Wanderweg „Panoramaweg Schwarzatal“, der einzigartige Natur zu bieten hat.

Weitere bekannte Städte und Orte sind zudem Eisenach mit der weltweit berühmten Wartburg, Gotha mit seiner alten und vor allem wunderschönen Altstadt sowie Suhl, welches die größte Stadt in Thüringen ist.

Sehenswürdigkeiten

Der Thüringer Wald hat unter anderem viele Burgen sowie Burgruinen als Sehenswürdigkeiten zu bieten. Wie bereits schon erwähnt ist die Wartburg die weltweit berühmteste. Erwähnt werden sollte hierzu noch, dass die Wartburg seit 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Das Schloss Elisabethenburg in Meiningen oder aber das Schloss Friedenstein in Gotha sind aber auch sehr interessant und sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen.

Auch nicht entgehen lassen sollte man sich die Saalfelder Feengrotten. Diese sind als die farbenreichsten Schaugrotten der ganzen Welt bekannt. Auch interessant ist die Sandstein- und Märchenhöhle in Walldorf. Dies ist die größte von Menschenhand geschaffene Höhle in ganz Europa und hat eine Fläche von über 65.000 m². Darüber hinaus gibt es in einem Teil circa 30 Märchenbilder, die vor allem die Kleinen begeistern werden. In Ruhla befindet sich eine ausgebaute Tropfsteinhöhle, die einzige in der ganzen Region und muss daher auch einmal besucht werden.

Weitere spannende Sehenswürdigkeiten sind die vielen Parks und Gärten. Beispielsweise der Rennsteiggarten in Oberhof, ein Alpingarten mit vielen Pflanzen, die man sonst nur in Hochgebirgen finden kann. Natürlich muss hier auch der Forstbotanische Garten in Wasungen genannt werden. Hier findet man mehr als 900 verschiedene Hölzer.

Interessante Museen sind das Deutsche Spielzeugmuseum in Sonneberg, die Aelteste Volkstedter Porzelanmanufaktur in Rudolstadt sowie das Schlossmuseum Mon Plaisir in Arnstadt.

Abschließend noch ein paar durchaus sehr interessante Sehenswürdigkeiten,, wie zum Beispiel der Schieferpark in Lehesten oder aber die Bergbahn in Oberweißbach und die Holzkirche in Neuhaus.

Aktivitäten

Wie schon erwähnt kann man in dieser schönen Region von Deutschland hervorragend Wandern, Radfahren sowie Klettern. Vor allem der bekannte Rennsteig hat einiges zu bieten. Neben Natur natürlich Sehenswürdigkeiten und vieles andere mehr. Nebenbei erwähnt gibt es für jeden Anspruch dort die richtige Tour.

Klettern kann man im Übrigen an künstlichen oder aber auch natürlichen Kletterwänden. Natürliche Kletterwände findet man am Koppenstein (Moosbachtal) oder an der Schmalwasser-Ostwand (Tambach-Dietharz) und über in der Region verteilt.

Skifahren kann man ebenso fast überall in dieser Region. Immerhin gibt es rund 40 Skilifte. Gesagt werden sollte auch noch, dass die ganze Region gut mit Loipen ausgebaut ist und man fast überall Langlaufen kann.

Fazit

Diese Region hat sehr viel zu bieten. Egal zu welcher Jahreszeit, hier muss man unbedingt einmal gewesen sein.


Booking.com
Facebook
WhatsApp
Booking.com

WERBUNG

OSTSHOP

Weitere Urlaubsziele…

Quedlinburg

Quedlinburg

Quedlinburg, offiziell auch Welterbestadt Quedlinburg, ist eine Stadt an der Bode nördlich des Harzes im Landkreis Harz. Die historische Altstadt mit Ihren vielen Fachwerkhäusern und den kleinen, verwinkelten Gassen, haben die Stadt seit 1994 auf die UNESCO Liste des Weltkulturerbes gebracht. Entdecken Sie den Charme Quedlinburgs mit seinen kopfsteingepflasterten Straßen zu Fuß oder mit der

Weiterlesen »
Neubrandenburg

Neubrandenburg

Als Kreisstadt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern ist Neubrandenburg mit etwa 65.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt des Landes. Bei den Planungen für einen Urlaub in Ostdeutschland durchaus beliebt ist die sogenannte „Vier-Tor-Stadt“ aufgrund ihrer innerhalb Europas nahezu einzigartig erhaltenen Stadtbefestigungsanlagen und dem umfangreichen Angebot an Tourismus-, Kultur- und Freizeitveranstaltungen. Zentral zwischen dem polnischen Stettin,

Weiterlesen »
prenzlau

Prenzlau

Prenzlau Zwischen Stettin und der Grenze zu Mecklenburg-Vorpommern liegt die Kreisstadt Prenzlau. Als Verwaltungssitz des Landkreises Uckermark und historischer Ort in der Mark Brandenburg, versprüht die Gemeinde allerlei ursprünglichen Charme. Die besondere Lage, mit der Nähe zur Ostsee und den angrenzenden Naturparklandschaften der Uckermärkischen Seen sowie dem Biosphärenreservat der Schorfheide-Chorin, fördern auch den Tourismus in

Weiterlesen »

Jetz Dein
Urlaubsdomizil finden