Pure Entschleunigung im sächsischen Bad Brambach erfahren

Bad-Brambach

„Die größten Ereignisse sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillen Stunden“, resümierte einst der Philosoph Friedrich Nietzsche. Es ist wichtig, hin und wieder vom Alltag abzuschalten, um zur Ruhe zu kommen. Damit die Erholung möglichst lang anhält, empfehlen sich Kurreisen, da sie Körper und Seele nachhaltig stärken.

Ein Ort, der wie kein zweiter zum Kuren und Entspannen einlädt, ist Bad Brambach. Im Dreiländereck Sachsen, Bayern und Böhmen gelegen, fügt es sich idyllisch in eine sanfthügelige Landschaft ein. Das sächsische Staatsbad besitzt mit der Wettinquelle eine der stärksten Radonquellen der Welt. Das Edelgas wirkt gesundheitsfördernd und wird seit über 100 Jahren für Bäderanwendungen und Trinkkuren genutzt. „Die Behandlung eignet sich insbesondere bei entzündlich-rheumatischen und degenerativen Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates wie Gelenkrheuma, Gicht oder Osteoporose“, erklärt Prof. Dr. Dr. Wolfgang A. Grunewald, Arzt für Radonbalneologie. Durch die Therapie werden nicht nur der Stoffwechsel und die Selbstheilungskräfte aktiviert, sondern auch die Ausschüttung von Endorphinen angeregt. Dieser Erfolg ist spürbar: Patienten berichten von deutlichen Schmerzreduzierungen, wodurch nicht nur die Einnahme einiger Medikamente entfällt, sondern auch Nebenwirkungen vermieden werden. Aufgrund des hohen Anteils an natürlicher Kohlensäure sind Bäder im Radonheilwasser auch für Menschen mit Herz-Kreislaufproblemen bestens geeignet. Das Besondere: Die Linderung hält bis zu neun Monate an, wie wissenschaftliche Studien belegen – die Erholung ist also noch lange spürbar. Neben den gesundheitlichen Vorteilen hat Bad Brambach zudem für Naturliebhaber einiges zu bieten. Das Elstergebirge lässt sich über verschiedene Routen erkunden und bietet stets faszinierende Ausblicke. Besonders beliebt sind der Vogtland Panorama Weg, die Brunnenwanderwege oder eine grenzüberschreitende Wanderung zur Quelle der Weißen Elster in Tschechien. Nach einem langen Tag an der frischen Luft bietet die Bade- und Saunalandschaft des Kurzentrums ideale Bedingungen zur Entspannung. Eine Radon-Schnupperkur inklusive Betreuung und verschiedener Behandlungen ist preislich mit einer Woche Urlaub vergleichbar. Mehr unter www.saechsische-staatsbaeder.de. (epr)

 

Bad-Brambach

Die Wettinquelle in Bad Brambach gehört zu den stärksten Radonquellen der Welt. Das Edelgas hat sich bewährt und wird bereits seit 100 Jahren für Bade- und Trinkkuren verwendet. (Foto: epr/Bad Brambach)

 

Bad Brambach

Vom Alltag abschalten und dem Körper etwas Gutes tun – Bad Brambach steht für Kururlaube mit Langzeiteffekt. (Foto: epr/Bad Brambach)

Facebook
WhatsApp
Booking.com

WERBUNG

OST-SHOP

Weitere Urlaubsziele für Dich..

halle_saale_unstrut

Halle-Saale-Unstrut

Region Halle-Saale-Unstrut in Sachsen-Anhalt – eine Reise durch die „Toskana des Nordens“ Eine der wohl reizvollsten Landschaftsteile Sachsen-Anhalts liegt links und rechts der Saale. Weite Talauen und enge Durchbrüche verleihen den Flusstälern von Saale und Unstrut Abwechslung. An den Sonnenhängen staffeln sich Weinberge, die den Tälern ein südliches Gepräge verleihen. Gekrönt von uralten Grenzburgen, sind

Weiterlesen »
potsdam

Potsdam

Potsdam – Die Hauptstadt des Landes Brandenburg liegt direkt an der Havel und ist Bestandteil des großen Berliner Ballungsraumes in dem gut 4,5 Millionen Menschen leben. Dennoch konnte sich Potsdam aufgrund seiner kulturhistorischen Bedeutung eine ganz persönliche Note bewahren. Dieses Vermächtnis im Zusammenspiel mit den Anforderungen an einen modernen Tourismus, hat die Stadt zu einem

Weiterlesen »

Jetz Dein
Urlaubsdomizil finden