Pure Entschleunigung im sächsischen Bad Brambach erfahren

Bad-Brambach

„Die größten Ereignisse sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillen Stunden“, resümierte einst der Philosoph Friedrich Nietzsche. Es ist wichtig, hin und wieder vom Alltag abzuschalten, um zur Ruhe zu kommen. Damit die Erholung möglichst lang anhält, empfehlen sich Kurreisen, da sie Körper und Seele nachhaltig stärken.

Ein Ort, der wie kein zweiter zum Kuren und Entspannen einlädt, ist Bad Brambach. Im Dreiländereck Sachsen, Bayern und Böhmen gelegen, fügt es sich idyllisch in eine sanfthügelige Landschaft ein. Das sächsische Staatsbad besitzt mit der Wettinquelle eine der stärksten Radonquellen der Welt. Das Edelgas wirkt gesundheitsfördernd und wird seit über 100 Jahren für Bäderanwendungen und Trinkkuren genutzt. „Die Behandlung eignet sich insbesondere bei entzündlich-rheumatischen und degenerativen Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates wie Gelenkrheuma, Gicht oder Osteoporose“, erklärt Prof. Dr. Dr. Wolfgang A. Grunewald, Arzt für Radonbalneologie. Durch die Therapie werden nicht nur der Stoffwechsel und die Selbstheilungskräfte aktiviert, sondern auch die Ausschüttung von Endorphinen angeregt. Dieser Erfolg ist spürbar: Patienten berichten von deutlichen Schmerzreduzierungen, wodurch nicht nur die Einnahme einiger Medikamente entfällt, sondern auch Nebenwirkungen vermieden werden. Aufgrund des hohen Anteils an natürlicher Kohlensäure sind Bäder im Radonheilwasser auch für Menschen mit Herz-Kreislaufproblemen bestens geeignet. Das Besondere: Die Linderung hält bis zu neun Monate an, wie wissenschaftliche Studien belegen – die Erholung ist also noch lange spürbar. Neben den gesundheitlichen Vorteilen hat Bad Brambach zudem für Naturliebhaber einiges zu bieten. Das Elstergebirge lässt sich über verschiedene Routen erkunden und bietet stets faszinierende Ausblicke. Besonders beliebt sind der Vogtland Panorama Weg, die Brunnenwanderwege oder eine grenzüberschreitende Wanderung zur Quelle der Weißen Elster in Tschechien. Nach einem langen Tag an der frischen Luft bietet die Bade- und Saunalandschaft des Kurzentrums ideale Bedingungen zur Entspannung. Eine Radon-Schnupperkur inklusive Betreuung und verschiedener Behandlungen ist preislich mit einer Woche Urlaub vergleichbar. Mehr unter www.saechsische-staatsbaeder.de. (epr)

 

Bad-Brambach

Die Wettinquelle in Bad Brambach gehört zu den stärksten Radonquellen der Welt. Das Edelgas hat sich bewährt und wird bereits seit 100 Jahren für Bade- und Trinkkuren verwendet. (Foto: epr/Bad Brambach)

 

Bad Brambach

Vom Alltag abschalten und dem Körper etwas Gutes tun – Bad Brambach steht für Kururlaube mit Langzeiteffekt. (Foto: epr/Bad Brambach)

Facebook
WhatsApp
Booking.com

WERBUNG

OSTSHOP

Weitere Urlaubsziele…

Krakow Meck-Pomm

Die Mecklenburgische Seenplatte

Mecklenburgische Seenplatte – Eine wirklich faszinierende Region für den Urlaub in Ostdeutschland ist das Land der 1000 Seen. Die einzigartige Naturlandschaft der Mecklenburgischen Seenplatte steht nicht nur für ein intensives, überraschendes Reiseerlebnis, sondern sie gilt auch als größtes, miteinander verbundenes Wassersportrevier innerhalb Europas. Das unvergleichbare Herzstück im Binnenland von Mecklenburg-Vorpommern beinhaltet acht Naturparks, darunter den

Weiterlesen »
Schlematal

Zum Wellness-Urlaub ins malerische Erzgebirge

Schöne Natur erleben, aktiv etwas für seine Gesundheit tun und mal richtig ausspannen: So sieht für viele der perfekte Urlaub aus. Vor allem Städter nutzen ihre Auszeit gerne, um abseits vom Lärm und Trubel in einer idyllischen Umgebung „runterzukommen“. Mit seinen naturnahen Landschaftsräumen aus Wäldern, sanften Hügeln und Wiesen findet man beispielsweise im Erzgebirge rund

Weiterlesen »
Fichtelberg

Erzgebirge/Westsachsen

Das Erzgebirge in Sachsen Das Erzgebirge ist seit der umfangreicheren Besiedlung zu Zeiten des Mittelalters eine von Menschen geprägte vielseitige und beeindruckende Kulturlandschaft. Das Mittelgebirge im Freistaat Sachsen erfreut sich auch bei Urlaub in Ostdeutschland einer immer größer werdenden Beliebtheit. Über Jahrzehnte stand die Region ganz im Zeichen des Bergbaus, der deutliche Spuren hinterließ. Viele

Weiterlesen »

Jetz Dein
Urlaubsdomizil finden