Halle an der Saale

Universität Halle

Halle an der Saale Direkt an der Bundesautobahn A14 zwischen Bernburg und Leipzig liegt die Stadt Halle. Mit ihren rund 240.000 Einwohnern ist sie die größte Stadt in Sachsen-Anhalt und fungiert als wichtiges, verbindendes Zentrum des Landes, des Ballungsraumes Leipzig-Halle sowie der Metropolregion Mitteldeutschland. Für einen Urlaub in Deutschland fällt die „Händelstadt“ nicht unbedingt sofort als Reiseziel ins Gewicht, doch Halle hat viele schöne und interessante Facetten.

Als attraktiver Standort für Wissenschaft, – Kultur- und Wirtschaft hegt Halle das Erbe seines berühmten Sohnes Georg Friedrich Händel. Durch die sehr gute Infrastruktur bietet die Saalestadt Einheimischen und Gästen zahlreiche Erlebnismöglichkeiten. Begründet auf den kirchlichen Mauern des Erzbistums Magdeburg, konnte Halle im Lauf der Jahrhunderte den üblichen Zerstörungen durch Kriege weitestgehend entgehen, sodass ihr bauliches und denkmalgeschütztes Gesamtbild unter den Großstädten als einzigartig bezeichnet wird. Halle gilt als Wiege der humanistischen Bildung, ist Sitz einer der ältesten Universitäten, der Hochschule für Kirchenmusik und einer Kunsthochschule. Hier wirkt die Leopoldina, die Nationale Akademie der Wissenschaften, welche Bundesregierung und andere Institutionen in wichtigen Fragen berät.

Hallmarkt in Halle
Hallmarkt in Halle
Bildeigner: Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH, Fotograf: Michael Bader

Von Wasserläufen, Sightseeing und Tourismuserlebnissen

Über eine Strecke von 27 Kilometern fließt die Saale durch das Stadtgebiet, indem auch etliche Seen zu finden sind. Eingebettet zwischen den schönen Landschaften der Dölauer Heide und der Saale-Elster-Aue, werden beim Urlaub in Ostdeutschland Naturliebhaber und Freizeitsportler auf ihre Kosten kommen. Für Wasserspaß zu jeder Jahreszeit steht das Erlebnisbad „Maya Mare“ mit seinen vielseitigen Becken, Rutschen und dem Wellnessbereich zur Verfügung. Südlich der Altstadt zieht der Zoologische Garten vor allem Familien mit Kindern in seinen Bann. Eine grüne Oase und ein beliebter Freizeittreffpunkt ist der über 13 Hektar große Pestalozzipark. Die Stadt ist bekannt für Musik und Film. Jährlich finden zahlreiche Filmfestivals, Wettbewerbe, Thementage und Konzerte aus allen musikalischen Bereichen statt. Der Haller Stadtsingchor ist einer der ältesten Knabenchöre in Deutschland.

Eine über dreihundertjährige Geschichte hat der Botanische Garten der Martin-Luther-Universität aufzuweisen. Die Alt- und Innenstadt verkörpert ein unvergessliches Erlebnis. Architektonische Meisterwerke und Baustile aus vielen Epochen und Jahrhunderten sind hier vereint. Opernhaus und Universitätsplatz sind eingetaucht in Gebäudekomplexe aus Zeiten des Klassizismus. Das Domviertel ist wesentlich älter, präsentiert die Dominikanerkirche mit ihren runden Portalbögen und nur unweit entfernt stoßen die Besucher auf das Geburtshaus Händels, einem Renaissance-Bau. Die Liste der Sehenswürdigkeiten ist ungeahnt lang und versetzt die Touristen das ein oder andere Mal ins Staunen. Der Ackerbürgerhof ist eines der ältesten Gebäude der Stadt und in der Marktkirche ruht die Totenmaske von Martin Luther. Absolute Touristenmagneten sind der „Rote Turm“, das drittgrößte Glockenspiel der Welt, das Stadthaus oder auch die Burganlage Giebichenstein. Etliche Museen beherbergen Ausstellungen über verschiedene Themengebiete. Halle ist eine nicht enden wollende Entdeckungsreise.

Giebichensteinbrücke Halle
Giebichensteinbrücke Halle – Am Ufer der Saale warten Ausflugsschiffe auf ihre Gäste
Booking.com
Facebook
WhatsApp
Booking.com

WERBUNG

OSTSHOP

Weitere Urlaubsziele…

Frankfurt Oder

Frankfurt an der Oder

Frankfurt an der Oder Im östlichen Brandenburg wird ein Großteil des alltäglichen Lebensrhythmus vom Lauf der Oder bestimmt. Am Westufer des Grenzflusses zu Polen liegt die Kleist- und Universitätsstadt Frankfurt. Das Stadtgebiet bettet sich in eine naturnahe Wald, – Auen- und Seenlandschaft und ist ein beliebtes Reiseziel für den Urlaub in Ostdeutschland. Die Region bietet

Weiterlesen »
Lübbenau Spreewald

Lübbenau im Spreewald

Kurzer Reiseführer für Lübbenau im Spreewald Nur rund 80 Kilometer im Südosten von Berlin liegt die brandenburgische Stadt Lübbenau. Hier im Landkreis Oberspreewald-Lausitz können Reisende eine faszinierende und einzigartige Naturkulisse entdecken, die nicht nur viel Reizvolles in sich birgt, sondern auch ein beliebtes Ziel für den individuellen Urlaubsanspruch darstellt. Als „Tor zum Spreewald“ bietet Lübbenau

Weiterlesen »
Spreewald_raddusch_mühle

Der Spreewald

Die Spreewald-Region in Brandenburg Eine der faszinierendsten und einzigartigen Regionen für einen Urlaub in Deutschland ist der Spreewald. Im südöstlichen Teil des Landes Brandenburg verteilt sich ein ausgedehntes Flussniederungsnetz der Spree in majestätische, sagenumwobene Landschaften. Das Gebiet ist eine historische Kulturlandschaft die Magie und Anziehungskraft ausübt. Das geschützte Biosphärenreservat ist eines der beliebtesten Ziele für

Weiterlesen »

Jetz Dein
Urlaubsdomizil finden