Quedlinburg

Quedlinburg

Quedlinburg, offiziell auch Welterbestadt Quedlinburg, ist eine Stadt an der Bode nördlich des Harzes im Landkreis Harz. Die historische Altstadt mit Ihren vielen Fachwerkhäusern und den kleinen, verwinkelten Gassen, haben die Stadt seit 1994 auf die UNESCO Liste des Weltkulturerbes gebracht. Entdecken Sie den Charme Quedlinburgs mit seinen kopfsteingepflasterten Straßen zu Fuß oder mit der „Bimmelbahn“. Erleben Sie ein Stück Geschichte und bestaunen Sie die aus dem 10. Jahhundert stammende Stiftskirche Sankt Cyriakus Gernrode und die Stiftskirche St. Servatii.

Quedlinburg
Stiftskirche St. Servatius in Quedlinburg
Bildeigner: Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH – Fotograf: Michael Bader

Dem Zauber der historischen Stadt Quedlinburg sind auch zahlreiche Künstler erlegen. In ihren offenen Werkstätten, geben Sie gerne einen Einblick in ihre Arbeit und Ateliers. Laut GEO Magazin ist die Stadt in Sachsen-Anhalt eine der schönsten Kleinstädte Europas.

Zum Einkaufsbummel laden zahlreiche, meißt kleine Geschäfte ein, die mit ihren besonderen Angeboten so manchen Kunden überraschen. Genießen Sie die entspannte Atmosphäre und lassen Sie sich von dem abwechslungsreichen Angebot an Mode, Lifestyle Antiquitäten, Büchern oder regionalen Spezialitäten inspirieren.

Markt mit Rathaus in Quedlinburg
Bildeigner: Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH – Fotograf Michael Bader

Wer es lieber aktiv mag und die Natur der Umgebung und den angrenzende Harz erkunden will, begibt sich auf einen der vielen Wanderwege oder Nordic-Walking-Strecken. Eine ruhige und entspannte Atmosphäre bietet der Abteigarten am Fuße des Schlossberges seinen Besuchern. Mehr Infos finden Sie auch HIER

Titelfoto: Bildeigner Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH – Fotograf: Frank Boxler


Booking.com
Facebook
WhatsApp
Booking.com

WERBUNG

OSTSHOP

Weitere Urlaubsziele…

Vorpommern

Vorpommern

Weitläufige Seenlandschaften, unbekannte Natur und eine große Prise Geschichte, Kultur und Romantik machen Ostdeutschland und die Region Vorpommern aus. Wer seinen Urlaub in Deutschland verbringen möchte und dabei einen Ausflug in eine Welt machen möchte, die häufig noch ein wenig geheimnisvoll wirkt, ist hier an der richtigen Adresse

Weiterlesen »
barnimer-land

Barnimer Land

Sanfte Hügellandschaften bedeckt von 70.000 Hektar Mischwald und einem 6.000 Hektar Seenareal erstrecken sich nur 50 Kilometer vor den Toren der Metropole Berlin. Das ist das Barnimer Land. Zum Wandern und Radwandern locken die großen Landschaftsschutzgebiete. Das UNESCO geschützte Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und der Naturpark Barnim sind nur zwei der unberührten Naturschönheiten im 700 Kilometer Rad-

Weiterlesen »
Thüringer Wald

Wandern im Thüringer Wald

Kurzer Reiseführer „Wandern im Thüringer Wald“ Der sich über rund 1.000 Quadratkilometer erstreckende Thüringer Wald ist ein Mittelgebirge im Freistaat Thüringen, welches eine besonders beliebte Ferien- und Urlaubsregion ist. Das unter besonderem Schutz stehende Biosphärenreservat mit seinen umliegenden Naturlandschaften, Flüssen und Seen zieht alljährlich vor allem Wanderbegeisterte in seinen Bann. Mit seinem individuellen Freizeitangebot, unterschiedlichen

Weiterlesen »

Jetz Dein
Urlaubsdomizil finden