Quedlinburg

Quedlinburg

Quedlinburg, offiziell auch Welterbestadt Quedlinburg, ist eine Stadt an der Bode nördlich des Harzes im Landkreis Harz. Die historische Altstadt mit Ihren vielen Fachwerkhäusern und den kleinen, verwinkelten Gassen, haben die Stadt seit 1994 auf die UNESCO Liste des Weltkulturerbes gebracht. Entdecken Sie den Charme Quedlinburgs mit seinen kopfsteingepflasterten Straßen zu Fuß oder mit der „Bimmelbahn“. Erleben Sie ein Stück Geschichte und bestaunen Sie die aus dem 10. Jahhundert stammende Stiftskirche Sankt Cyriakus Gernrode und die Stiftskirche St. Servatii.

Quedlinburg
Stiftskirche St. Servatius in Quedlinburg
Bildeigner: Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH – Fotograf: Michael Bader

Dem Zauber der historischen Stadt Quedlinburg sind auch zahlreiche Künstler erlegen. In ihren offenen Werkstätten, geben Sie gerne einen Einblick in ihre Arbeit und Ateliers. Laut GEO Magazin ist die Stadt in Sachsen-Anhalt eine der schönsten Kleinstädte Europas.

Zum Einkaufsbummel laden zahlreiche, meißt kleine Geschäfte ein, die mit ihren besonderen Angeboten so manchen Kunden überraschen. Genießen Sie die entspannte Atmosphäre und lassen Sie sich von dem abwechslungsreichen Angebot an Mode, Lifestyle Antiquitäten, Büchern oder regionalen Spezialitäten inspirieren.

Markt mit Rathaus in Quedlinburg
Bildeigner: Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH – Fotograf Michael Bader

Wer es lieber aktiv mag und die Natur der Umgebung und den angrenzende Harz erkunden will, begibt sich auf einen der vielen Wanderwege oder Nordic-Walking-Strecken. Eine ruhige und entspannte Atmosphäre bietet der Abteigarten am Fuße des Schlossberges seinen Besuchern. Mehr Infos finden Sie auch HIER

Titelfoto: Bildeigner Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH – Fotograf: Frank Boxler


Booking.com
Facebook
WhatsApp
Booking.com

WERBUNG

OST-SHOP

Weitere Urlaubsziele für Dich..

radtour-brandenburg

Brandenburg per Rad erkunden

Brandenburg verfügt über ein sehr gutes Radroutennetz mit mehr als 11.600 Kilometern ausgebauter Strecke auf 29 Radfernwegen und über 30 regionalen Routen für Radwanderer. Die Touren führen durch die Naturlandschaften, verbinden Städte mit historischen Stadtkernen und sind Kulturrouten. Neben den bekannten und beliebten Fernradwegen wie Berlin – Kopenhagen, Berlin – Usedom, dem Elbe- und dem

Weiterlesen »
Lübbenau Spreewald

Lübbenau im Spreewald

Kurzer Reiseführer für Lübbenau im Spreewald Nur rund 80 Kilometer im Südosten von Berlin liegt die brandenburgische Stadt Lübbenau. Hier im Landkreis Oberspreewald-Lausitz können Reisende eine faszinierende und einzigartige Naturkulisse entdecken, die nicht nur viel Reizvolles in sich birgt, sondern auch ein beliebtes Ziel für den individuellen Urlaubsanspruch darstellt. Als „Tor zum Spreewald“ bietet Lübbenau

Weiterlesen »

Jetz Dein
Urlaubsdomizil finden