
Anhalt-Dessau-Wittenberg
Natur und Kultur satt in Sachsen-Anhalt Bequem und einfach zu erreichen, weil verkehrsgünstig und zentral mitten in Deutschland im Südosten von Sachsen-Anhalt gelegen, ist die
Sachsen-Anhalt begeistert durch vielfältige Landschaften, interessante Sehenswürdigkeiten und erfreut sich am wachsenden Tourismus. Aus diesen Gründen ist das abwechslungsreiche Bundesland mit seiner Hauptstadt Magdeburg ideal, um einen erholsamen und ereignisreichen Urlaub im Osten zu verbringen. Insbesondere die schöne Natur des Bundeslandes lädt dazu ein, ausgedehnte Entdeckungstouren zu unternehmen und so bekannte Gegenden, wie den sagenumwobenen Harz zu erkunden. Dieses als nördlichstes Mittelgebirge bekannte Gebiet wird von vielen dichten Wäldern geprägt und ist ein großartiges Revier für ausgedehnte Wanderungen. Besonders lohnend ist ein Aufstieg zum Brocken, dem höchsten Berg Norddeutschlands, von dessen 1141 Meter hohen Gipfel man einen atemberaubenden Blick über weite Teile Sachsen-Anhalts hat. Eine weitere landschaftlich reizvolle Region des Bundeslandes, in der man eine entspannte Zeit in der freien Natur verbringen kann, ist der Naturpark Unteres Saaletal, in dem eine noch sehr ursprüngliche Flusslandschaft kennenlernen kann.
Sachsen-Anhalt begeistert durch vielfältige Landschaften, interessante Sehenswürdigkeiten und erfreut sich am wachsenden Tourismus. Aus diesen Gründen ist das abwechslungsreiche Bundesland mit seiner Hauptstadt Magdeburg ideal, um einen erholsamen und ereignisreichen Urlaub im Osten zu verbringen. Insbesondere die schöne Natur des Bundeslandes lädt dazu ein, ausgedehnte Entdeckungstouren zu unternehmen und so bekannte Gegenden, wie den sagenumwobenen Harz zu erkunden. Dieses als nördlichstes Mittelgebirge bekannte Gebiet wird von vielen dichten Wäldern geprägt und ist ein großartiges Revier für ausgedehnte Wanderungen. Besonders lohnend ist ein Aufstieg zum Brocken, dem höchsten Berg Norddeutschlands, von dessen 1141 Meter hohen Gipfel man einen atemberaubenden Blick über weite Teile Sachsen-Anhalts hat. Eine weitere landschaftlich reizvolle Region des Bundeslandes, in der man eine entspannte Zeit in der freien Natur verbringen kann, ist der Naturpark Unteres Saaletal, in dem eine noch sehr ursprüngliche Flusslandschaft kennenlernen kann.
Ein weiteres Bauwerk, welches sich einer großen Bekanntheit, weit über die Grenzen von Sachsen-Anhalt hinaus, rühmen kann, ist der sehr imposante Naumburger Dom. Die Stadt Quedlinburg im Harz ist hingegen für ihre einzigartige Altstadt mit vielen Fachwerkhäusern bekannt und ein Reiseziel, für welches es sich lohnt, Urlaub im Osten zu machen. Da die Region in Zeiten des Mittelalters ein wichtiges kulturelles Zentrum war, findet man bis heute viele Baudenkmäler im Stil der Romanik und Gotik im gesamten Gebiet des Bundeslandes. Vor allem die verwinkelten Fachwerkhausaltstädte sind typisch für die Region und verdeutlichen auf eine eindrucksvolle Art und Weise, was dieses Bundesland alles zu bieten hat. Die Gegend rund um Wittenberg ist ebenfalls historisch herausragend und ehrt seinen wohl bekanntesten Bürger, den Reformator Luther durch mehrere Gedenkstätten, die beliebt sind.
Natur und Kultur satt in Sachsen-Anhalt Bequem und einfach zu erreichen, weil verkehrsgünstig und zentral mitten in Deutschland im Südosten von Sachsen-Anhalt gelegen, ist die
Region Harz in Sachsen-Anhalt Warum nicht einmal Urlaub im Osten machen? Der Harz ist das nördlichste Mittelgebirge Deutschlands. Imposant thront der höchste Berg, der Brocken
Dort wo die Mulde in die Elbe mündet, liegt inmitten von ausgedehnten Auenlandschaften, zwischen Magdeburg, Leipzig und Dresden, die Stadt Dessau-Roßlau. Im Süden grenzt sie
Die Altmark in Sachsen-Anhalt ist ein populäres und beliebtes Urlaubsziel in Ostdeutschland. In der Region, die sich im Norden des Bundeslands befindet, gibt es viele
Urlaub in Deutschland steht schon seit vielen Jahren besonders für Einheimische hoch im Kurs. Die unterschiedlichsten Regionen, Landschaften und Städte, warten darauf entdeckt zu werden.
Kulinarische Rundgänge durch Halberstadt Zur Begrüßung gibt es ein Glas Sekt oder Saft. Dann folgen die Gäste ihrem erfahrenen Stadtführer durch Halberstadts Fachwerkgassen, über denen
Halle an der Saale Direkt an der Bundesautobahn A14 zwischen Bernburg und Leipzig liegt die Stadt Halle. Mit ihren rund 240.000 Einwohnern ist sie die
Region Halle-Saale-Unstrut in Sachsen-Anhalt – eine Reise durch die „Toskana des Nordens“ Eine der wohl reizvollsten Landschaftsteile Sachsen-Anhalts liegt links und rechts der Saale. Weite
Es gibt Orte, die aufgrund ihrer malerischen Landschaften bekannt sind. Ebenfalls beeindrucken Städte, die eine ausgebildete Kunst- und Architekturszene widerspiegeln. Und dann gibt es noch
Magdeburg Inmitten der Auenlandschaften der Mittleren Elbe liegt die Domstadt Magdeburg. Als Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt bietet der Zentralort mit seiner wunderschönen, naturnahen Umgebung viel Spielraum
Urlaubsregion Magdeburg-Elbe-Börde-Heide in Sachsen-Anhalt Die Urlaubsregion Magdeburg-Elbe-Börde-Heide wird jedem Anspruch gerecht: Sie begeistert mit einem spannenden Mix aus Kulturhighlights und Naturschätzen, die Gäste gerne auf
Historische Städte mit ihren altehrwürdigen Gebäuden, Kathedralen, Kunstwerken und Traditionen laden uns ein, in die Geschichte einzutauchen und vergangene Zeiten zu erforschen. Viele dieser Schätze
Quedlinburg, offiziell auch Welterbestadt Quedlinburg, ist eine Stadt an der Bode nördlich des Harzes im Landkreis Harz. Die historische Altstadt mit Ihren vielen Fachwerkhäusern und
Wassertourismus in Sachsen-Anhalt Urlaub auf dem Wasser: Das Land Sachsen-Anhalt ist eine faszinierende Region für den Urlaub in Deutschland. Die besonderen Kulturschätze und vielfältigen Landschaften
Die bunte Stadt am Harz. Wernigerode liegt im Harz und seine Altstadt zeichnet sich durch den historischen Stadtkern mit unzähligen, malerischen Fachwerkhäuser aus, darunter das
Wittenberg Zwischen Torgau und Magdeburg liegt die Lutherstadt Wittenberg. Umgeben von herrlichen Naturlandschaften wie dem Mündungsgebiet der Schwarzen Elster, den malerischen Elbwiesen, dem Naturpark Fläming
Werbung